Wandern in der Region: Auf zehn Kilometern durchs malerische...

Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter: Die Wanderung über den Junkernpfad bei Cölbe hat zu jeder Jahreszeit ihren Reiz. Fotos: Friese / Zeichnungen: Eikenroth

Auf dem Junkerpfad führt der von unseren Wanderern Katrina Friese und Andreas Eikenroth diesmal ausgewählte Route vorbei am Junkersgrab und durch das Tal des "roten Wassers"...

Anzeige

CÖLBE. Kommen Sie mit unseren Wanderern Katrina Friese und Andreas Eikenroth ins Marburger Hinterland. Der zehn Kilometer lange "Junkernpfad" bei Cölbe bietet wunderbare Ausblicke, einen schönen Wald und das "Tal des roten Wassers" mit seiner Mühle.

Die Tour startet am Ortsrand von Schönstadt am Wanderparkplatz bei dem Hochbehälter am oberen Ortsrand an der Straße "Zum Junkernpfad". Auf einem Schotterweg geht es geradeaus übers Feld zum Waldrand hin. Bei der Gabelung beim nächsten Hochbehälter rechts weiter und gleich auf den Pfad rechts am Waldrand entlang. Nach etwa 100 Metern links in den Wald hinein und auf dem Schotterweg nach rechts, an dem kleinen Friedhof "Junkersgrab" vorbei. Von dort hat man einen weiten Blick übers Feld zur Amöneburg und zum Dünsberg.

Weiter geht es geradeaus auf dem Schotterweg durch den Wald, der immer wieder schöne Ausblicke frei gibt. Bald geht es übers Feld und an Hecken und Feldgehölzen entlang zu einer liebevoll eingerichteten Schutzhütte mit Wanderbuch. Nach kurzer Rast und Eintrag dann rechts weiter durchs Feld. Über die nächste Kreuzung hinweg oberhalb des Dörfchens Schwarzenborn entlang. An der Gabelung links halten und dann am Friedhof links auf einen Wiesenweg, hinunter zum Waldrand hin, an den alten Eichen des Hütewaldes vorbei. Weiter geht es am Waldrand entlang, nun immer auf dem breiten Weg, bis es wieder ein Stück durch den Forst geht. Geradeaus über die nächste Kreuzung hinweg und nach rund 100 Metern links durch den Wald. Oben am Feldrand, mit Blick auf Bracht, führt der Weg weiter geradeaus. Kurz vorm Ortsrand, bei einem Graben, geht es links ab auf einen schmalen Wiesenpfad an den Fischteichen vorbei. Nun führt ein wunderschöner Pfad oberhalb des Baches "Rotes Wasser" durch den Wald. Am Ende des Weges dann kurz steil hinab und auf dem unteren Weg etwa 30 Meter nach rechts, dann links in einen schmalen Pfad hinein. Es geht zwischen Hecken und Weiden durch die Wiesen. Obacht, die Planken, die über die Gräben führen, können ziemlich rutschig sein! Bald führt der Weg in den Wald hinein und an der alten Waldmühle vorbei. Auf den Schotterweg stoßend nach links, nach 30 Metern rechts in den Pfad, an der Gabelung rechts hinab, an der folgenden links, oberhalb des Baches am Waldrand entlang. Am Schotterweg links und gleich wieder rechts am Hochbehälter vorbei durch den Wald hinauf. An der Kreuzung weiter bergan am Waldrand entlang, am Gutshaus vorbei und oben wieder nach rechts über's Feld zurück zum Parkplatz.