Gestell stürzt im Dannenröder Forst ein - Angriff vermutet

Im Dannenröder Wald ist am Montag ein Gestell aus Baumstämmen in Richtung von Polizisten gestürzt. Die Einsatzkräfte vermuten einen gezielten Angriff.
Der geplante Ausbau der A49 und die Waldrodungen sorgen für Proteste
Im Dannenröder Wald ist am Montag ein Gestell aus Baumstämmen in Richtung von Polizisten gestürzt. Die Einsatzkräfte vermuten einen gezielten Angriff.
Mit einer Blockadeaktion haben A49-Gegner im Dannenröder Forst gegen den Autobahnausbau protestiert. Aktivisten der Bewegung "Ende Gelände" waren zu den Waldbesetzern gestoßen.
Die Lage im Dannenröder Forst spitzt sich zu. Wieder stürzt eine Demonstrantin ab und verletzt sich schwer. Später werden 14 Beamte bei einem Angriff mit Pyrotechnik und Zwillen verletzt.
Nachdem eine Frau am Sonntag im Dannenröder Wald von einem Holzgestell gestürzt ist, hat sich ein Beamter zu Wort gemeldet. Dieser soll ein Seil durchtrennt haben.
Ein orientierungsloser Lkw-Fahrer hat am Samstag bei Aktivisten im Dannenröder Forst für Unmut gesorgt. Außerdem riefen festgenommene Baumbesetzer ihren Unterstützern Nummern zu.
Die Polizei bereitet sich am Freitag auf einen friedlichen Protesttag vor. Mutmaßliche Botschaften der Aktivisten verheißen indes etwas anderes.
Ein gemischtes Fazit zieht die Polizei nach dem dritten Einsatztag im Dannenröder Forst. Vor allem um die Mittagszeit heizt sich die Stimmung jedoch auf.
Am Donnerstag ist im Wald einiges los: Die bekannte Umweltaktivistin Carola Rackete ist im Dannenröder Forst nur eine der A49-Ausbaugegner, die von der Polizei festgenommen wurden.