A49-Protest: Stahlseil blockiert weiterhin Bundesstraße

Seit Donnerstag ist die B62 zwischen Stadtallendorf-Niederklein und Kirtorf-Lehrbach wegen einer Protestaktion von A49-Gegnern gesperrt. Die Polizei arbeitet fieberhaft an einer Lösung.
Der geplante Ausbau der A49 und die Waldrodungen sorgen für Proteste
Seit Donnerstag ist die B62 zwischen Stadtallendorf-Niederklein und Kirtorf-Lehrbach wegen einer Protestaktion von A49-Gegnern gesperrt. Die Polizei arbeitet fieberhaft an einer Lösung.
Der ehemalige Stadtallendorfer Willi Weitzel will sich für ein Filmprojekt als Reporter neutral mit dem Weiterbau der A 49 befassen - als Privatperson lehnt er das Projekt ab.
Mit einer Fahrrad-Demonstration wollen A49-Gegner am Samstag gegen den Autobahnausbau protestieren. Zwischen Staufenberg und Amöneburg kann es zu Verkehrsbinderungen kommen.
"Was macht denn so viel Polizei hier?" Diese Frage stellen sich Wetzlarer derzeit häufig. Lange Polizei-Kolonnen fahren täglich durch die Stadt: Im Einsatz sind sie aber woanders.
Kleinere Fällarbeiten mit größerem Polizeiaufgebot: Die Rodungen für den geplanten Weiterbau der A49 sorgen in Maulbach für Irritationen.
In die friedlichen Proteste gegen den Weiterbau der A49 sickern nun auch gewaltbereite Linksextremisten ein. Der Verfassungsschutz warnt vor radikalem Widerstand.
Der Protest gegen den Ausbau der A49 dauert an, etwa mit Abseilaktionen. Ein Gespräch mit drei Aktivisten, die bei Gießen die A5 blockierten - und weiter für ihre Sache kämpfen.
Aktivisten sorgten mit dem Protest auf der A3, A5 und A661 gegen den Bau der A49 durch den Danneröder Forst für Stau und Sperren. Die Aktion stößt in der Politik auf harte Kritik.