Konflikt um A49 geht weiter - neue Proteste und Baumfällungen

Der Lückenschluss der Autobahn 49 sorgt auch am Mittwoch für Widerstand. Erneut haben sich Arbeiten, Proteste und Polizeieinsatz auf den Maulbacher Wald bei Homberg konzentriert.
Der geplante Ausbau der A49 und die Waldrodungen sorgen für Proteste
Der Lückenschluss der Autobahn 49 sorgt auch am Mittwoch für Widerstand. Erneut haben sich Arbeiten, Proteste und Polizeieinsatz auf den Maulbacher Wald bei Homberg konzentriert.
15 Baumbesetzer haben den Rodungseinsatz im Maulbacher Wald über viele Stunden behindert. Auch einige Maulbacher Senioren beziehen Stellung gegen die Fällarbeiten.
Aktivisten aus dem Umfeld der Dannenröder Baumbesetzer haben eine Überführung zwischen Bersrod und Reiskirchen besetzt. Die Polizei nahm sieben Personen fest.
Zweiter Tag der Rodungsarbeiten für die A 49 in Maulbach: Anwohner in dem Homberger Stadtteil sind genervt. Und die Polizei sieht sich mit Vorwürfen konfrontiert.
Auch an diesem Montag gehen die Proteste der Naturschützer gegen den Ausbau der A49 weiter. Alle wichtigen Infos gibt es bei uns im Ticker.
Entlang der Gemeinde Maulbach soll künftig die neue A49 entstehen. Auch dort nimmt der Protest gegen den Autobahn-Ausbau zu.
Von Kassel ist am Samstag eine Fahrrad-Demo aufgebrochen, um gegen den Weiterbau der A49 zu protestieren. Die Aktion stand unter dem Unter dem Motto "Fahrrad fahr'n statt Autobahn"...
Die Proteste der A49-Gegner gegen die Rodung des Dannenröder Walds gehen auch am Samstag weiter. Während die einen per Fahrrad demonstrieren, besetzen andere eine Baustelle.