Corona-Lage: Sieben-Tage-Inzidenz bei 314,2

Die Gesundheitsämter in Deutschland haben am Donnerstagmorgen 58.685 Neuinfektionen registriert. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz stagniert. Ein Überblick.
Coronavirus: Die Entwicklungen in Rheinland-Pfalz und Hessen
Die Gesundheitsämter in Deutschland haben am Donnerstagmorgen 58.685 Neuinfektionen registriert. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz stagniert. Ein Überblick.
Die Inzidenzwerte sind nach wie vor hoch. Das Coronavirus schränkt das Alltagsleben weiter ein. Aktuelle Zahlen und Entwicklungen im Überblick.
Es könnte bereits ein Omikron-Impfstoff geben – warum ist er noch nicht verfügbar? Wir liefern die Hintergründe, was die Zulassungsbehörde und das Virus selbst damit zu tun haben.
Die Ständige Impfkommission plant offenbar eine Empfehlung für eine zweite Corona-Auffrischimpfung für alle Menschen ab 60 Jahren. Für Karl Lauterbach ein "wichtiger Schritt".
Discounter und Vollsortimenter widersprechen Hinweisen, dass Desinfektionsmittelspender nicht mehr richtig befüllt werden. Bringen die Stationen an und in Märkten überhaupt etwas?
Die kleinen Impfstationen in den Kommunen kosten monatlich Millionen von Euro. Weil dort aber nur noch wenig geimpft wird, ist umstritten, wie lange es sie noch geben soll.
Bisher ist das Medikament, das die Vermehrung des Virus hemmt, in Deutschland kaum verschrieben worden. Warum eigentlich – und würde eine Abgabe beim Hausarzt helfen?
Die Bundesländer und die Ampel streiten über die Pläne der Minister Lauterbach und Buschmann. Worum es dabei geht, und was Rheinland-Pfalz und Hessen sagen.