Wetzlarer Tafel: Lebensmittelspenden gehen kurzzeitig zurück

Aus Angst vor dem Coronavirus kam es in Supermärkten zu Hamsterkäufen. Zu spüren bekommen das die Tafeln - auch in Wetzlar. Zumindest kurzzeitig gingen die Lebensmittelspenden zurück.
Coronavirus: Die Entwicklungen in Rheinland-Pfalz und Hessen
Aus Angst vor dem Coronavirus kam es in Supermärkten zu Hamsterkäufen. Zu spüren bekommen das die Tafeln - auch in Wetzlar. Zumindest kurzzeitig gingen die Lebensmittelspenden zurück.
In der Braunfelser Partnerstadt Feltre und in der Wetzlarer Partnerstadt Siena hat das Coronavirus das Leben lahmgelegt. Theater, Kinos und Kirchen sind geschlossen. Die Menschen sollen nach Möglichkeit zu Hause bleiben.
Auch Hessen und Rheinland-Pfalz haben nun wegen des Coronavirus die Absage von Veranstaltungen mit über 1.000 Personen empfohlen. Entscheiden müssen letztlich die Gesundheitsbehörden.
Im Main-Taunus-Kreis wurden die ersten drei Fälle des Coronavirus bestätigt. Eine Frau aus Eschborn, ein Mann aus Bad Soden und eine Frau aus Kelkheim wurden positiv getestet.
Wiesbaden/Mainz (son/ dpa). Seit Montag gibt es in Hessen erste zentrale Anlaufstellen, die Tests auf den neuen Coronavirus bündeln und die Hausarztpraxen und Kliniken entlasten so...
Nach der Skifreizeit in Südtirol halten Eltern von Lahntalschülern den Behörden vor, dass sie sich vor Entscheidungen drücken würden.
In Hessen und Rheinland-Pfalz wird es keine zentralen Vorgaben zur Absage von Großveranstaltungen wegen des Coronavirus geben. Das sei Sache der örtlichen Gesundheitsämter.
Sollen auch in Rheinland-Pfalz Großveranstaltungen aus Sorge vor dem Coronavirus abgesagt werden? Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler äußerte sich dazu am Montag.