Pfungstädter Firma entwickelt Coronatest

Die R-Biopharm AG reagiert auf den Corona-Ausbruch und bringt einen Test für die Forschung auf den Markt. Bald soll er millionenfach eingesetzt werden.
Coronavirus: Die Entwicklungen in Rheinland-Pfalz und Hessen
Die R-Biopharm AG reagiert auf den Corona-Ausbruch und bringt einen Test für die Forschung auf den Markt. Bald soll er millionenfach eingesetzt werden.
Immer mehr Kläranlagen und Wasserwerke schlagen Alarm. Weil derzeit viele Menschen zu Hause arbeiten und außerdem das Klopapier rar ist, wird verstärkt zu Feuchttüchern gegriffen. Das ist allerdings zunehmend ein Problem.
In unserem Interview erklärt eine Psychologin von Vitos Gießen-Marburg wie man mit Ängsten und Einsamkeit in der Corona-Krise umgeht.
Der Sport steht wegen der Corona-Pandemie still. Weltweit. Eine Zeitreise durch die vergangenen zwei Monate. Manches wirkt rückblickend grotesk.
161 Patientenkontakte zählte der Kraftsolmser Allgemeinmediziner Dr. Bernd Schlemper an einem Vormittag. So wirkt sich die Corona-Krise auf eine Landarztpraxis aus.
Derzeit bestehen noch keine Probleme bei der Abfallentsorgung. Im Notfall werden zuerst Rest- und Biomüll abgeholt.
Nachdem die Bürgermeisterwahl in Walluf verschoben wurde, muss die Gemeindevertretung eine Alternative finden.
In Rüdesheim arbeiten Hoteliers und Gastronomen schon an der Zeit nach den Ausgangsbeschränkungen. Geworben wird mit einem Angebot für alle Altersstufen.