Dorf-Über-Leben: Olfen im Odenwald

Olfen liegt am Rand des Odenwaldkreises und fühlt sich manchmal ein bisschen vergessen. Dafür punktet es mit herrlicher Landschaft.
Wie sich Dörfer in der Region gegen die Verödung wehren
Olfen liegt am Rand des Odenwaldkreises und fühlt sich manchmal ein bisschen vergessen. Dafür punktet es mit herrlicher Landschaft.
Die Software-Abteilung IESE des Fraunhofer-Instituts will Dorfgemeinschaften digital stärken und Menschen zusammenbringen. Wie funktioniert das?
Als der letzte Bäcker in Winterbach schließt, haben die Bürgermeister der Gemeinden am Soonwald eine Idee: Sie eröffnen selbst einen Dorfladen. Einfach ist das jedoch nicht.
Während anderswo Ortskerne veröden, eröffnen in Niederwalgern bei Marburg wieder Läden und Cafés. Aber was ist das Erfolgsrezept des kleinen Ortes?
Selbst bei wachsender Bevölkerung veröden Dörfer in Hessen und Rheinland-Pfalz zunehmend. Wir zeigen die Entwicklung und die Folgen in den Landkreisen auf.
Der Oberzent-Stadtteil Ober-Hainbrunn zählt auf die Gemeinschaft im Dorf. Nur eine Sache stört die Bewohner.
Jeder zweite Deutsche würde gerne auf dem Land wohnen. Doch vielerorts gibt es weder Bäcker noch Arzt. Wie ein Laden im südhessischen Altheim ums Überleben kämpft.