Replik des Pfedekopfes kommt nach Waldgirmes

Der Förderverein Römisches Forum hat die Zusage für eine Ausstellung der Replik in Waldgirmes erhalten, allerdings nicht im Mai.
Der Förderverein Römisches Forum hat die Zusage für eine Ausstellung der Replik in Waldgirmes erhalten, allerdings nicht im Mai.
Der Förderverein Römisches Forum hat eine Zusage für die Ausstellung der Replik in Waldgirmes erhalten - aber nicht im Mai.
Der größte Kunstschatz der Region soll zurück nach Waldgirmes - zwar nur für eine Ausstellung an einem Wochenende und notfalls auch nur die exakte Replik. Doch wenigstens einmal sollen die Menschen aus Waldgirmes sehen, was ihren Heimatort weltbekannt gemacht hat: die vergoldete Nachbildung eines Pferdekopfes.
WIESBADEN/FRANKFURT/LAHNAU-WALDGIRMES Im Rechtsstreit um den Wert eines römischen Bronze-Pferdekopfes hat das Land Hessen Berufung beim Oberlandesgericht Frankfurt (OLG) einge...
Jetzt kann ihn jeder sehen: Am Sonntag ist die Dauerausstellung „Rom in Germanien“ auf der Saalburg bei Bad Homburg eröffnet worden. Der 2000 Jahre alte vergoldete...
Bad Homburg/Lahnau-Waldgirmes 2000 Jahre lang lag er im Wasser – in einem Fass am Boden eines alten Brunnens. Das konservierte ihn. Ab sofort schützt Panzerglas den 2009...
Der Pferdekopf wird auf lange Sicht nicht in Waldgirmes ausgestellt. Das war bereits länger klar. Dass er nun nicht mal für ein kurzes Gastspiel zurückkehren soll, &...
Heimatboden wird er nicht mehr sehen. Der bronzene Pferdekopf aus Waldgirmes kommt dauerhaft auf die Saalburg, im November reist er zu einer Ausstellung nach Berlin. Ein Gastspiel...