Natur oder Arbeitsplätze erhalten? Demos in Schupbach
Mit Trillerpfeifen und Rasseln, Transparenten und Plakaten sind die Gegner des Steinbruchs „Hengen“ im Vorfeld der Bürgerversammlung durch Schupbach gezogen.
Mit Trillerpfeifen und Rasseln, Transparenten und Plakaten sind die Gegner des Steinbruchs „Hengen“ im Vorfeld der Bürgerversammlung durch Schupbach gezogen.
Damit die Firma Schaefer Kalk ihre modifizierten Pläne für einen Steinbruch auf „Hengen“ präsentieren kann, hatte die Gemeinde Beselich erneut zu einer Bürgerinformation geladen.
Die Bürgerinitiative (BI) Hengen darf keine Aktivität im Rahmen des Beselicher Ferienspielprogramms 2018 anbieten. Das hat Bürgermeister Michael Franz (parteilos) entschieden.
Wie würde es sich in Schupbach anfühlen und anhören, wenn im geplanten Steinbruch „Hengen“ gearbeitet wird? Davon konnten sich am Freitagabend die Mensch...
Missverständnisse der Vergangenheit ausräumen und Erwartungen abklären: Das will Bürgermeister Michael Franz (parteilos) – und hat Vertreter der Bürg...
Mit Fackeln und Transparenten haben rund 70 Gegner des geplanten Kalksteinbruchs „Hengen“ ihre Gemeindevertreter am Montagabend am Eingang zum Rathaus erwartet.
In einem vertraulichen Gespräch hatten sich die Fraktionsvorsitzenden der drei Parteien im Beselicher Parlament auf eine unverbindliche Befragung der Bürger zu „Hen...
Der Steinbruch wird fast von keiner Position zu sehen sein, die Grenzwerte bei der Lärmentwicklung werden deutlich unterschritten und am Wochenende wird nicht gearbeitet: Heik...