Waldbrand oberhalb der Lebenshilfe in Dillenburg

Die Feuerwehr Dillenburg ist am Montagabend, 25. Juli, mit 23 Einsatzkräften ausgerückt. Ein Anwohner hatte zu später Stunde Feuerschein entdeckt.
Die Feuerwehr Dillenburg ist am Montagabend, 25. Juli, mit 23 Einsatzkräften ausgerückt. Ein Anwohner hatte zu später Stunde Feuerschein entdeckt.
Trockenheit, Hitzewellen und niedrige Luftfeuchtigkeit steigern die Gefahr von Waldbränden. Wie ein Brand entsteht, wie man ihm vorbeugen kann und was im Ernstfall zu tun ist.
Die Feuerwehr hat am Sonntag auf einer Strecke von 250 Metern die Schläuche per Hand legen müssen. Mit einer Drohne wurde die Anfahrt und Position der Löschfahrzeuge optimiert.
Das Internet und soziale Medien haben viele Vorteile. Wie anfällig sie aber für Gerüchte und Fake-News sind, zeigt der Fall um einen angeblichen Brand an der Autobahn bei Wetzlar.
Am Dienstag haben Teile des Burgwaldes in Flammen gestanden. Wald in einer Größenordnung von 35 Fußballfeldern wurde vernichtet. Mehrere Feuerwehrkräfte wurden verletzt.
100 Quadratmeter standen bei Herzhausen in Flammen. Die Wehren weisen aus diesem Anlass auf wichtige Verhaltensregeln hin.
Zwischen Niederasphe und Amönau ist bei sengender Mittagshitze ein nicht abgeerntetes Getreidefeld in Brand geraten. Mehrere Feuerwehren verhinderten Schlimmeres.
An gleich zwei Stellen mussten Feuerwehren am Montag Böschungsbrände löschen. Auf und neben der viel befahrenen Bundesstraße ging zwischen Solms und Leun fast nichts.