So setzt sich die Gemeindevertretung in Angelburg zusammen
Gemeindevorstand und Gemeindeparlament nehmen ihre Arbeit auf.
Kommunalwahlen am 14. März
Gemeindevorstand und Gemeindeparlament nehmen ihre Arbeit auf.
CDU, SPD und Freie Wähler sind sich in der Westerwaldgemeinde einig: In den Ausschüssen wollen sie gemeinsam Lösungen erarbeiten. Ein Thema steht schon bald an.
Nun gibt es einen Termin für den Amtsantritt von Siegbachs neu gewähltem Rathauschef. Als staatsbeauftragter Bürgermeister geht Eckehard Förster am 30. Juni in den Ruhestand.
Bei kommunalpolitischen Bau- und Umweltexperten hat jetzt ein Hirzenhainer das Sagen. Zwar erstmals in der Gemeindevertretung ist er aber kein Politikneuling.
Je ein Mitglied von CDU, SPD und Grüne steht an der Spitze der drei Ausschüsse der Gemeindevertretung. Es gab keine Gegenstimmen.
Nadine Heilmeier ist neue Ortsvorsteherin in Ulm. Sie ist, wie der komplette Ortsbeirat, neu in ihrem Amt. Das wichtigste Thema der ist für sie die Verkehrssituation.
Frank Schmidt (SPD) wird erneut ins Amt des Bürgermeisters von Löhnberg eingeführt. Warum es nicht nur Lob für den neuen und alten Amtsträger gibt.
Seit 2006 ist der Ortsvorsteher in dem Herborner Stadtteil im Amt. An Themen mangelt es ganz und gar nicht.