In Wetzlars Kellern wird Bier gebraut

Die traditionellen heimischen Brauereien gibt es nicht mehr. Heute wird in Wetzlar im Keller oder der Garage Bier hergestellt. Die Hobbybrauer wollen sich nun besser vernetzen.
Nachrichten aus der Region auf Instagram
Die traditionellen heimischen Brauereien gibt es nicht mehr. Heute wird in Wetzlar im Keller oder der Garage Bier hergestellt. Die Hobbybrauer wollen sich nun besser vernetzen.
Der TV Hüttenberg begrüßt mit Florian Laudt und Andreas Scholz zwei ehemalige Leistungsträger zurück in den eigenen Reihen - jedoch nicht als Spieler, sondern in neuer Funktion.
Der 30. Juni 2019 war der Tag, an dem 5700 Dillenburger für die Entschärfung einer Bombe ihre Häuser verlassen mussten. Erinnerungen und ein Gedankenspiel: Wie würde das Szenario in Corona-Zeiten ablaufen?
Mit der Corona-bedingten Idylle ist es seit gestern am Haarwasen in Haiger vorbei: Der Tabellenzweite der abgebrochenen Spielzeit 2019/2020 der Regionalliga Südwest, der TSV Steinb...
Das Bangen um die Zukunft des Zechenhauses hat ein Ende: Für die Gaststätte an der Grube Fortuna in Solms-Oberbiel haben sich neue Pächter gefunden.
In einem Blessenbacher Garten haben derzeit drei besondere "Ziehkinder" eine Heimat gefunden. Darum zieht Anke Schmitt die Hochlandrinder-Kälbchen mit der Flasche auf.
Trauer und Ungläubigkeit dominieren am Wetzlarer Bahnhofsvorplatz. Am Dienstagabend war dort ein 25-Jähriger durch Messerstiche tödlich verletzt worden.
Die Top-Athleten des Sprintteams Wetzlar wollen trotz aller Corona-bedingter Beschränkungen der letzten Monate auch ohne Zuschauer mit dem Meeting "Fast arms, fastlegs" in dieser S...