Gladenbach: Kirschenmarkt vor der Zerreißprobe

Absagen oder in abgespeckter Form feiern: Die Zukunft des Gladenbacher Volksfestes beschäftigt viele Bürger und Politiker. Fällt am Donnerstag die Entscheidung?
Absagen oder in abgespeckter Form feiern: Die Zukunft des Gladenbacher Volksfestes beschäftigt viele Bürger und Politiker. Fällt am Donnerstag die Entscheidung?
Die Würfel schienen gefallen zu sein: Auch im dritten Corona-Sommer sollten die Gladenbacher auf ihren Volksfestspaß verzichten. Politiker und Schausteller wollen dies verhindern.
Die 183. Auflage eines der größten Volksfeste in Mittelhessen rückt in weite Ferne: Der für den Sommer geplante Kirschenmarkt fällt wieder aus. Das sind die Gründe.
Droht nach 2020 und 2021 die dritte Absage in Folge? Der Gladenbacher Magistrat wird in einer Woche darüber befinden, ober es im Sommer einen Kirschenmarkt geben wird.
Leipzig ist ihr neuer Lebensmittelpunkt, doch den Kontakt nach Gladenbach pflegt Kirschenkönigin Sophia Krämer weiterhin intensiv. Das beweist sie auch mit ihrer Nikolaus-Aktion.
Gladenbacher Kirschenkönigin Sophia Krämer lässt zum Nikolaustag kleine Geschenke verteilen.
Abitur, Umzug, Studium - Kirschenkönigin Sophia Krämer hat einen neuen Lebensweg eingeschlagen. Zeit für Besuche in Gladenbach bleibt aber dennoch, wenn Corona es zulässt.
Der Termin steht, die ersten Verträge mit Musikkapellen werden unterzeichnet und Schausteller können sich bewerben: Gladenbach plant mit einem "normalen" Kirschenmarkt 2022.