Bis 2025 fließen 6,4 Millionen Euro in die Gestütsgebäude in Dillenburg

Um Platz für einen Veranstaltungsort zu schaffen, soll in Dillenburg das Kutschenmuseum des Hessischen Landgestüts in Stall 2 umziehen. Das Land investiert vier Millionen Euro.
Um Platz für einen Veranstaltungsort zu schaffen, soll in Dillenburg das Kutschenmuseum des Hessischen Landgestüts in Stall 2 umziehen. Das Land investiert vier Millionen Euro.
Am Landgestüt Dillenburg entsteht derzeit ein über 1000 Quadratmeter großer Auslauf, der bis zu zehn Pferden gleichzeitig mehr Möglichkeiten zur Bewegung bieten soll. Die Arbeiten sind fast abgeschlossen. Schon ...
Die in Herborn wohnende hessische Umweltministerin Priska Hinz (Grüne) hatte das Aus für das hessische Landgestüt in Dillenburg gefordert. Wurde sie dafür abgestraft, wie viele Wähler aus dem alten Dillkreis angekündigt hatten?
Die beiden Institutionen sind quasi Nachbarn: das Wilhelm-von-Oranien-Gymnasium in Dillenburg und das Landgestüt. Seit über 20 Jahren arbeiten sie eng zusammen. Das soll...
Die wichtigste Aussage für Dillenburg hat Priska Hinz (Grüne) am Rande ihres Besuchs in Dillenburg in einem Interview gegeben: Die Landwirtschaftsministerin sieht den Bet...
Im Februar 2018 hat sich die Arbeitsgruppe zur Zukunft des Landgestüts Dillenburg und zur Verbesserung des Tierwohls konstituiert. Über ihre Arbeit dringt wenig nach drau...
Hessens Regierung informierte sich in der Dillenburger Klinik über die Gesundheitsversorgung. Das Thema, das Dillenburger derzeit aber am meisten bewegt, ist die Zukunft des G...
Noch vor der Sommerpause soll sich das Tierwohl am Landgestüt in Dillenburg verbessern. Das ist das Ergebnis des ersten Treffens der Arbeitsgruppe „Landgestüt Dille...