Endstation Witzenhausen für Restmüll aus dem Lahn-Dill-Kreis

Der Restmüll aus den grauen Tonnen aus dem Lahn-Dill-Kreis dient in der Papierindustrie als Brennstoff und hilft fossile Brennstoffe einzusparen.
Der Restmüll aus den grauen Tonnen aus dem Lahn-Dill-Kreis dient in der Papierindustrie als Brennstoff und hilft fossile Brennstoffe einzusparen.
In der Folge N unserer Müllserie geht es um die Nachsorge. Denn auch wenn die Deponie in Aßlar einmal stillgelegt ist, bleibt sie weiterhin unter Beobachtung.
Sie gehört an Lahn und Dill zum Inventar der Haushalte: die braune Tonne. Endstation für Bioabfall und Grünschnitt. Was darin entsorgt wird, wird flächendeckend kompostiert.
Der Wertstoffhof auf der Deponieanlage in Aßlar ist zwar geschlossen. Davon abgesehen läuft die Müllentsorgung aber normal.
Das Abfallwirtschaftszentrum in Aßlar ist Umschlagplatz für Tausende von Tonnen Glas.
220 000 Tonnen Müll hat das Abfallwirtschaftszentrum Lahn-Dill in Aßlar jährlich zu bewältigen. Da ist es klar, dass die Anlage über einen großen Fuhrpark verfügt.
Weiter geht es in unserem Müll-Alphabet mit dem Buchstaben E wie Elektro
Die Abfallwirtschaft Lahn-Dill plant den Ausbau des Wertstoffhofes am Standort Aßlar: Der Wertstoffhof soll aus dem Freien unter das weitläufige Dach des ehemaligen Kompostwerkes...