Haigerer Experten helfen: Hühner halten, aber richtig

Aus der Reihe "Unabhängiger leben": Eier von eigenen Hühnern werden immer beliebter. Anita und Arnd Bedenbender vom Biolandhof in Langenaubach sagen, was es zu beachten gilt.
Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Alltag
Aus der Reihe "Unabhängiger leben": Eier von eigenen Hühnern werden immer beliebter. Anita und Arnd Bedenbender vom Biolandhof in Langenaubach sagen, was es zu beachten gilt.
In unserer Serie "Unabhängiger leben" schauen wir diesmal auf das Kochen. Wie sich mit einfachen Mitteln die Lebensmittelverschwendung reduzieren und Geld sparen lässt.
Zwei Landfrauen verraten, warum sie empfehlen, Lebensmittel einzukochen oder einzufrieren. Es gibt aber noch mehr Möglichkeiten, beispielsweise die eigene Ernte haltbar zu machen.
Die eigene Wohnung mit Holz zu heizen, spart mindestens auf längere Sicht Geld. Die Unabhängigkeit von Gas und Öl hat allerdings einen Haken. Wie kann es gut und richtig gelingen?
Obst und Gemüse selbst anzubauen, liegt im Trend. Wir verraten, was man für die ursprüngliche Form der Selbstversorgung benötigt.
Heizen wird immer teurer. Worüber man jetzt nachdenken sollte, erklärt Ingo Dorsten, der Klimaschutzmanager des Lahn-Dill-Kreises, im Interview.
Auf dem Land sind die "Zweirad-Lastwagen" noch eine Rarität. Was können sie leisten, wie teuer sind sie, und welche Erfahrungen wurden gesammelt? Wir haben uns umgehört.