9/11 - USA gedenken der Opfer der Anschläge

Die USA erinnern mit Trauerfeiern an die rund 3000 Opfer der Anschläge vom 11. September 2001. Das Terrornetzwerk Al-Kaida ruft in einem Video weiter zum Kampf auf. Ein Überblick.
Die USA erinnern mit Trauerfeiern an die rund 3000 Opfer der Anschläge vom 11. September 2001. Das Terrornetzwerk Al-Kaida ruft in einem Video weiter zum Kampf auf. Ein Überblick.
Terroristen entführen Flugzeuge, rasen damit ins World Trade Center in New York. 3000 Menschen sterben am 11. September 2001. Die Chronologie der Anschläge multimedial aufbereitet.
Wie haben Sie die Anschläge am 11. September 2001 erlebt? Das haben wir Leserinnen und Leser gefragt. Hier die Antworten, unter anderem von einem Piloten, der in New York war.
Die Anschläge vom 11. September 2001 gelten als Zeitenwende. Hier erinnern sich Echo-Redakteure an den Tag, an dem das World Trade Center in New York fiel.
Martin Pohl kommt aus Mainz und ist 1994 nach New York ausgewandert. So blickt er auf den 11. September 2001 zurück.
Eine große Geste: Nach den Anschlägen auf das World Trade Center sammelten Mittelhessen im Jahr 2001 spontan viel Geld für Hinterbliebene. Redakteur Martin Heller erinnert sich.
Dass die Terroranschläge am 11. September 2001 in den USA kein Unfall waren, war den Reportern in Wetzlar schnell klar. Verena Napiontek erzählt von einem bewegenden Arbeitstag.
Am 11. September 2001 gab es in der Wiesbadener Politikredaktion plötzlich nur noch ein Thema: Terror gegen Amerika. Christian Stang erzählt von einem bewegten Arbeitstag.