Wer vom Milliarden-Gewinn bei Stellantis profitieren könnte

Dem Opel-Mutterunternehmen Stellantis geht es besser als gedacht, Milliardengewinne werden verzeichnet. Die Aktie steigt – und auch Mitarbeiter sollen nicht leer ausgehen.
Dem Opel-Mutterunternehmen Stellantis geht es besser als gedacht, Milliardengewinne werden verzeichnet. Die Aktie steigt – und auch Mitarbeiter sollen nicht leer ausgehen.
Im Interview: Firmenchef Uwe Hochgeschurtz zur Elektrostrategie, zum Produktionsstart des neuen Astra in Rüsselsheim und zur Frage, wie sicher die Arbeitsplätze sind.
Wegen des neuen Astra werden im Werk Rüsselsheim Hunderte zusätzliche Mitarbeiter benötigt. Warum der Betriebsrat neben Leiharbeitern möglichst viele neue Festanstellungen fordert.
Autobauer Opel muss am Standort Rüsselsheim coronabedingte Ausfälle kompensieren. Deshalb sucht der Konzern Leiharbeiter - und wirbt mit gutem Stundenlohn.
Der Vorstandschef der Opel-Mutter will die Standorte weiterhin autonomer machen. Die Arbeitnehmervertreter kritisiert er derweil mit scharfen Worten – die wehren sich.
Stellantis hat 2021 angekündigt, das prägende Opel-Werksgelände umzubauen. Rund 120 Hektar Fläche werden nicht mehr benötigt. Kann Rüsselsheim die unerwartete Chance nutzen?
Wie es Management und Betriebsrat des Rüsselsheimer Autobauers doch noch geschafft haben, beim Abbau von 2100 Stellen betriebsbedingte Kündigungen zu vermeiden.
Warum die Staatsanwaltschaft Hannover gegen Karl-Thomas Neumann ermittelt und was seine Vergangenheit beim Autozulieferer Continental damit zu tun hat.