Römisches Forum: Verein bangt um Finanzierung

Lieferengpässe und steigende Rohstoffpreise: Der Bau des Besucherzentrums am Römischen Forum in Waldgirmes fällt in schwierige Zeiten.
Lieferengpässe und steigende Rohstoffpreise: Der Bau des Besucherzentrums am Römischen Forum in Waldgirmes fällt in schwierige Zeiten.
Das Warten hat ein Ende: Das Römische Forum in Waldgirmes hat an nur einem Tag seinen Pavillon bekommen. So geht es nun rund um den Fundort des römischen Pferdekopfes weiter.
Bald soll das Besucherzentrum des Fördervereins Römisches Forum in Waldgirmes eröffnen. Darin wird auch ein Pferdekopf aus Bronze zu sehen sein - wenn auch nicht ganz das Original.
Der Anfang ist gemacht: Die Bodenplatte des Besucherzentrums am Römischen Forum in Waldgirmes liegt. Im Spätsommer soll eine Kopie des Sensationsfunds Herz der Ausstellung sein.
Mit einem großen Römerfest im Jahr 2021 soll die Eröffnung des Besucherzentrums am Römischen Forum in Waldgirmes gefeiert werden. Die Arbeiten zum Bau des Gebäudes haben begonnen.
Der Landwirt und das Land Hessen haben Stillschweigen über die Summe vereinbart. Aber: Es gibt endlich eine Einigung für den antiken römischen Pferdekopf aus Waldgirmes.
Im Streit um einen antiken bronzenen Pferdekopf, der bei Grabungen in Waldgirmes gefunden worden war, hat das Oberlandesgericht Frankfurt einen Vergleich vorgeschlagen.
Vor zehn Jahren entdeckte Archäologe Armin Becker als einer der Grabungsleiter den antiken Pferdekopf von Waldgirmes. Der Forscher erinnert sich.