1000 Menschen strömen zum Pferdekopf nach Waldgirmes

Wie viele wären wohl zum Original gekommen? Die Kopie des antiken Pferdekopfes auf Waldgirmes jedenfalls hat eine vierstellige Zahl von Besuchern angelockt.
Wie viele wären wohl zum Original gekommen? Die Kopie des antiken Pferdekopfes auf Waldgirmes jedenfalls hat eine vierstellige Zahl von Besuchern angelockt.
Keine Fundsache hat Waldgirmes so berühmt gemacht wie der antike Pferdekopf. Nun ist die Replik des goldenen Schädels da und strahlt bis Sonntag aus ihrer Vitrine in der Lahnauhalle die Besucher an.
Er kommt: vom 12. Juli an ist der Pferdekopf drei Tage lang in Waldgirmes zu sehen. Die Replik des Sensationsfundes wird in der Lahnauhalle ausgestellt.
Der Förderverein Römisches Forum hat die Zusage für eine Ausstellung der Replik in Waldgirmes erhalten, allerdings nicht im Mai.
Der Förderverein Römisches Forum hat eine Zusage für die Ausstellung der Replik in Waldgirmes erhalten - aber nicht im Mai.
Der größte Kunstschatz der Region soll zurück nach Waldgirmes - zwar nur für eine Ausstellung an einem Wochenende und notfalls auch nur die exakte Replik. Doch wenigstens einmal so...
WIESBADEN/FRANKFURT/LAHNAU-WALDGIRMES Im Rechtsstreit um den Wert eines römischen Bronze-Pferdekopfes hat das Land Hessen Berufung beim Oberlandesgericht Frankfurt (OLG) einge...
Jetzt kann ihn jeder sehen: Am Sonntag ist die Dauerausstellung „Rom in Germanien“ auf der Saalburg bei Bad Homburg eröffnet worden. Der 2000 Jahre alte vergoldete...