Politik fordert für Sechshelden Tunnel - ohne Wenn und Aber

Ein zweiter Haigerer Ausschuss unterstützt die Sechsheldener Bürgerinitiative "MuT" einstimmig in dem Bestreben, die Talbrücke durch die Klangstein-Variante zu ersetzen.
Ein zweiter Haigerer Ausschuss unterstützt die Sechsheldener Bürgerinitiative "MuT" einstimmig in dem Bestreben, die Talbrücke durch die Klangstein-Variante zu ersetzen.
Was wird aus der A45-Autobahnbrücke bei Sechshelden? Der Magistrat hat der "Tunnelvariante" eine Absage erteilt. Doch damit kann sich der Haigerer Bauausschuss nicht abfinden.
Die zweite Planänderung zur Talbrücke Sechshelden liegt den ganzen November im Haigerer Rathaus aus. Die auch im Internet abrufbaren Unterlagen umfassen insgesamt 1331 Seiten.
Die neue Autobahntalbrücke Sechshelden soll durch mehrere Veränderungen leiser werden als ursprünglich geplant. Die Planer nennen ein Zeitfenster für den Baubeginn.
Die Zuständigkeit für die Planung des Ersatzneubaus ist von "Hessen-Mobil" zur Autobahn GmbH gewechselt. Nach derzeitigem Stand starten die Bauarbeiten nicht vor 2023.
Der Haigerer Stadtverband kritisiert den von "Hessen-Mobil" geplanten Rückbau des provisorischen Kreisels. Priorität hat auch das Regenrückhaltebecken am Hengstbach.
Seit neun Jahren kämpft die Bürgerinitiative Menschen unter der Talbrücke (MuT) dafür, dass die A 45 durch einen Tunnel an Sechshelden vorbeigeführt wird. Den Ersatzneubau der Talb...
Die Einwohner des Haigerer Stadtteils kämpfen seit Jahren an zwei Fronten: auf der einen Seite der drohende Ersatzneubau der Autobahn-Talbrücke, auf der anderen Seite das...