Wald in Villmar leidet

Auch in der Gemeinde Villmar kränkelt der Wald. Viele Fichten mussten bereits gefällt werden. Besonders betroffen ist das Gebiet zwischen Weyer und Münster.
Auch in der Gemeinde Villmar kränkelt der Wald. Viele Fichten mussten bereits gefällt werden. Besonders betroffen ist das Gebiet zwischen Weyer und Münster.
Trotz Erträgen, die leicht unter dem Durchschnitt liegen, sind die heimischen Landwirte zufrieden mit der Getreideernte. Warum das so ist, haben sie in einem Erntegespräch erklärt.
Es liegt viel trockenes Holz im Wald und es hat kaum geregnet. Die Waldbrandgefahr im Dillkreis bleibt unverändert hoch. Wie sich auf den Ernstfall vorbereitet wird.
Ein Drittel zu viel Wasser verbrauchen die Bad Endbacher zurzeit. Die Gemeinde fordert die Bürger auf, sparsam mit Trinkwasser umzugehen.
Nicht nur Bäume leiden unter Trockenheit. Sie kann auch negative Folgen für die Wasserqualität in Aartalsperre, Dutenhofer See, Heisterbergerweiher und Co. haben
Das Erntegespräch 2020 ist eine Möglichkeit, einmal Dampf abzulassen. Neben Zahlen gab es auf dem Hof von Landwirt Rainer Henz auch deutliche Kritik.
Die Spuren, die Dürre und Schädlinge an Bäumen hinterlassen, sind auch in Weilburg nicht zu übersehen. Doch wie schlimm ist die Situation im Wald? Die Politik will Antworten.
Trockenheitsperioden können Grundwasserstände sinken lassen, jeder Brunnen wird gebraucht. Wenn aber die Nitratwerte über den Grenzwert steigen, muss dieser vom Netz genommen werde...