Schweden will Nato-Mitglied werden

Fast alle Parteien im schwedischen Parlament stimmen einem Antrag auf Nato-Mitgliedschaft zu. Jetzt soll der Antrag offiziell eingereicht werden.
Fast alle Parteien im schwedischen Parlament stimmen einem Antrag auf Nato-Mitgliedschaft zu. Jetzt soll der Antrag offiziell eingereicht werden.
Das Geld wird in Herborns polnischer Partnerstadt Ilawa dringend benötigt, um ukrainische Kriegsflüchtlingen zu helfen. Zwei Schulen bereiten schon die nächste Aktion vor.
Auf die Pfälzer Leberwurst lässt Walter Adam nichts kommen: Nach den scharfen Worten des ukrainischen Botschafters macht ein Metzger aus Herxheim dem Staatsmann ein Angebot.
Die Kultusministerkonferenz hat neue Zahlen zu geflüchteten Schülerinnen und Schülern aus der Ukraine veröffentlicht. Bundesweit sind es sogar über 100.000.
Die Gewerblichen Schulen des Lahn-Dill-Kreises in Dillenburg sammeln Pakete mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln.
Seit Mittwoch werden in Idar-Oberstein ukrainische Soldaten im Umgang mit der Panzerhaubitze 2000 geschult. Ziel der Übung mit schweren Waffen: Ziele in großer Entfernung treffen.
Per Antrag wollten die Freien Wähler Ministerpräsidentin Malu Dreyer dazu bringen, sich in Berlin dafür einzusetzen, dass dem Altkanzler Büro und Dienstwagen gestrichen werden.
Gregor Gysi mag Grundsätze wie den Anti-Nato-Reflex nicht aufgeben. Er setzt auf eine Niederlage Putins durch die Waffen der Anderen. Ein Interview auch über die Linke am Abgrund.