Das Schicksal von Anna Stunz aus Erdbach

Anna Stunz verliert bei einem Bombenangriff zwei Töchter - und stirbt 28 Jahre später an gleicher Stelle bei einem Zugunglück.
Ende des Zweiten Weltkrieges in Mittelhessen
Anna Stunz verliert bei einem Bombenangriff zwei Töchter - und stirbt 28 Jahre später an gleicher Stelle bei einem Zugunglück.
Nach dem Absturz eines englischen Bombers vor 75 Jahren bei Roth zeigen sich Wut, Hass - und Menschlichkeit. Über den Umgang mit Kriegsgefangenen im Zweiten Weltkrieg.
Auch die Haigerer Stadtteile Sechshelden und Rodenbach blieben von Bombenangriffen der Alliierten nicht verschont. In der Struth starben 24 Soldaten bei einem Gefecht.
An sieben Tagen im März 1945 hinterließ der Zweite Weltkrieg in Haiger verheerende Spuren. Während dreier Angriffswellen alliierter Bomber kamen 57 Menschen ums Leben.
Am 11. März 1945 werden Gusternhain und Breitscheid von Bomben der Alliierten getroffen. Die Angreifer hatten es eigentlich auf den Flugplatz "Auf der Hub" abgesehen.
Im Herbst 1935 wurde dem damaligen Breitscheider Bürgermeister Robert Bechtum eröffnet, dass auf der "Hub" ein als "Jungviehweide" getarnter Flugplatz gebaut werden sollte.
Es ist der 10. März 1945, als das Flugzeug des US-Amerikaners Verlan E. Bathurst am Kirchberg in Burg zerschellt. Die Leiche landet auf einem Grab.
Es ist der 5. März 1945, als sechs Kanadier und ein Brite an der Zollbuche bei Oberweidbach abstürzen und sterben. Vier Jahrzehnte später taucht ein geheimnisvolles Armband auf.