Wölfe erobern Gebiete langsam zurück - auch in Mittelhessen

Aufregung, Freude, Sorgen: Vermehrt werden wieder Wölfe nachgewiesen - oder es gibt zumindest Verdachtsfälle. Was passierte bislang in unseren Landkreisen in 2022? Ein Überblick.
Aufregung, Freude, Sorgen: Vermehrt werden wieder Wölfe nachgewiesen - oder es gibt zumindest Verdachtsfälle. Was passierte bislang in unseren Landkreisen in 2022? Ein Überblick.
Am Ostermontag wurde das Raubtier von der Wildkamera des Oberbieler Jagdpächters Karl Süß fotografiert. Jetzt gab es die Bestätigung, dass es sich wirklich um einen Wolf handelt.
Zwei Tierkadaver, ein Video und Berichte von Sichtungen deuten auf einen Wolf im Lahn-Dill-Kreis hin. Eine DNA-Analyse soll Klarheit bringen.
Auszug aus einem Interview mit der Wetzlarer Wolfs- und Hunde-Expertin Elli Radinger.
Nachdem am Sonntag ein junger Wolf durch den Homberger Ortsteil gestreift ist, gab es am Montag Reaktionen der Anwohner - und die fallen überraschend aus.
In Blasbach finden Spaziergänger das tote Tier. Der Verdacht: Ein Wolf hat das Tier gerissen. Wolfsexperten haben den Fall nun untersucht. Was sie herausgefunden haben.
So verängstigt hat Julia Krones ihre Pferde, Esel und Hühner noch nie gesehen. Spuren scheinen klar auf einen Wolf hinzuweisen. Die Fachleute sind sich allerdings uneinig.
Wiesenbacher Pferdezüchter und Tierarzt aus Steffenberg glauben nicht, dass am Ostersamstag tot aufgefundene Fohlen nicht lebensfähig war.