20.03.2018 - 21:54
Rhein-Main
Die Idee, gefährliche Dämmwolleabfälle zu verwerten, war offenbar mehr als willkommen. Es habe 2003 die Weisung aus dem hessischen Umweltministerium gegeben, das Woolit der Firma Woolrec als Produkt anzuerkennen, erklärte eine RP-Mitarbeiterin.
06.03.2018 - 18:14
Braunfels
Die Faserfirma Woolrec hatte eine Vorgeschichte: Mintec hieß die Vorgängerfirma auf dem Betriebsgelände in Tiefenbach. Dort wurden zuerst Dämmwolleabfälle für den Einsatz in Ziegeleien aufgearbeitet. Die Genehmigung ging später auf Woolrec über.
27.02.2018 - 18:41
Braunfels
Kein zweites Unternehmen in Mittelhessen sei so streng überwacht worden wie Woolrec, sagen unisono Mitarbeiter des Regierungspräsidiums (RP). Wie diese Überwachung genau aussah, wollte das Gießener Schwurgericht am Dienstag von Zeugen erfahren.