dass Ihnen mittelhessen.de so gut gefällt!
Alle Angebote im Überblick
Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe? Dann rufen Sie uns an unter 06441 959-99 oder senden uns eine E-Mail an service(at)mittelhessen.de
Herborn hat ein zweites Bürgerdenkmal 09.12.2017
Seit Samstagvormittag hat Herborn ein zweites Bürgerdenkmal: Vom Uckersdorfer Künstler Christoph Oester geschaffen und vom Landtagsabgeordneten Clemens Reif (CDU) gespendet, stehen nun Bronzefiguren von Heinz Friese - in Herborn besser bekannt als "'s Heinzche" - und Ernst de la Motte ("Della") am kürzlich neugestalteten "Platz an der Linde". Als dritte im Bunde der Herborner Originale gesellt sich die "Katzemarie" Maria Ufer hinzu, die neben den beiden auf der Rundbank unter der Linde sitzt. Im Beisein von rund 100 Gästen wurde das Denkmal am Vormittag enthüllt. Schon gleich nach der kleinen Feierstunde waren die drei Figuren dicht umlagert: Viele Passanten machten Fotos von dem bronzenen Trio oder ließen sich zusammen mit einem der Abbilder ablichten.(jöw/Fotos: Jörg Weirich)
Seit Samstagvormittag hat Herborn ein zweites Bürgerdenkmal: Vom Uckersdorfer Künstler Christoph Oester geschaffen und vom Landtagsabgeordneten Clemens Reif (CDU) gespendet, stehen nun Bronzefiguren von Heinz Friese - in Herborn besser bekannt als "'s Heinzche" - und Ernst de la Motte ("Della") am kürzlich neugestalteten "Platz an der Linde". Als dritte im Bunde der Herborner Originale gesellt sich die "Katzemarie" Maria Ufer hinzu, die neben den beiden auf der Rundbank unter der Linde sitzt. Im Beisein von rund 100 Gästen wurde das Denkmal am Vormittag enthüllt. Schon gleich nach der kleinen Feierstunde waren die drei Figuren dicht umlagert: Viele Passanten machten Fotos von dem bronzenen Trio oder ließen sich zusammen mit einem der Abbilder ablichten.(jöw/Fotos: Jörg Weirich)
Seit Samstagvormittag hat Herborn ein zweites Bürgerdenkmal: Vom Uckersdorfer Künstler Christoph Oester geschaffen und vom Landtagsabgeordneten Clemens Reif (CDU) gespendet, stehen nun Bronzefiguren von Heinz Friese - in Herborn besser bekannt als "'s Heinzche" - und Ernst de la Motte ("Della") am kürzlich neugestalteten "Platz an der Linde". Als dritte im Bunde der Herborner Originale gesellt sich die "Katzemarie" Maria Ufer hinzu, die neben den beiden auf der Rundbank unter der Linde sitzt. Im Beisein von rund 100 Gästen wurde das Denkmal am Vormittag enthüllt. Schon gleich nach der kleinen Feierstunde waren die drei Figuren dicht umlagert: Viele Passanten machten Fotos von dem bronzenen Trio oder ließen sich zusammen mit einem der Abbilder ablichten.(jöw/Fotos: Jörg Weirich)
Seit Samstagvormittag hat Herborn ein zweites Bürgerdenkmal: Vom Uckersdorfer Künstler Christoph Oester geschaffen und vom Landtagsabgeordneten Clemens Reif (CDU) gespendet, stehen nun Bronzefiguren von Heinz Friese - in Herborn besser bekannt als "'s Heinzche" - und Ernst de la Motte ("Della") am kürzlich neugestalteten "Platz an der Linde". Als dritte im Bunde der Herborner Originale gesellt sich die "Katzemarie" Maria Ufer hinzu, die neben den beiden auf der Rundbank unter der Linde sitzt. Im Beisein von rund 100 Gästen wurde das Denkmal am Vormittag enthüllt. Schon gleich nach der kleinen Feierstunde waren die drei Figuren dicht umlagert: Viele Passanten machten Fotos von dem bronzenen Trio oder ließen sich zusammen mit einem der Abbilder ablichten.(jöw/Fotos: Jörg Weirich)
Seit Samstagvormittag hat Herborn ein zweites Bürgerdenkmal: Vom Uckersdorfer Künstler Christoph Oester geschaffen und vom Landtagsabgeordneten Clemens Reif (CDU) gespendet, stehen nun Bronzefiguren von Heinz Friese - in Herborn besser bekannt als "'s Heinzche" - und Ernst de la Motte ("Della") am kürzlich neugestalteten "Platz an der Linde". Als dritte im Bunde der Herborner Originale gesellt sich die "Katzemarie" Maria Ufer hinzu, die neben den beiden auf der Rundbank unter der Linde sitzt. Im Beisein von rund 100 Gästen wurde das Denkmal am Vormittag enthüllt. Schon gleich nach der kleinen Feierstunde waren die drei Figuren dicht umlagert: Viele Passanten machten Fotos von dem bronzenen Trio oder ließen sich zusammen mit einem der Abbilder ablichten.(jöw/Fotos: Jörg Weirich)
Seit Samstagvormittag hat Herborn ein zweites Bürgerdenkmal: Vom Uckersdorfer Künstler Christoph Oester geschaffen und vom Landtagsabgeordneten Clemens Reif (CDU) gespendet, stehen nun Bronzefiguren von Heinz Friese - in Herborn besser bekannt als "'s Heinzche" - und Ernst de la Motte ("Della") am kürzlich neugestalteten "Platz an der Linde". Als dritte im Bunde der Herborner Originale gesellt sich die "Katzemarie" Maria Ufer hinzu, die neben den beiden auf der Rundbank unter der Linde sitzt. Im Beisein von rund 100 Gästen wurde das Denkmal am Vormittag enthüllt. Schon gleich nach der kleinen Feierstunde waren die drei Figuren dicht umlagert: Viele Passanten machten Fotos von dem bronzenen Trio oder ließen sich zusammen mit einem der Abbilder ablichten.(jöw/Fotos: Jörg Weirich)
Seit Samstagvormittag hat Herborn ein zweites Bürgerdenkmal: Vom Uckersdorfer Künstler Christoph Oester geschaffen und vom Landtagsabgeordneten Clemens Reif (CDU) gespendet, stehen nun Bronzefiguren von Heinz Friese - in Herborn besser bekannt als "'s Heinzche" - und Ernst de la Motte ("Della") am kürzlich neugestalteten "Platz an der Linde". Als dritte im Bunde der Herborner Originale gesellt sich die "Katzemarie" Maria Ufer hinzu, die neben den beiden auf der Rundbank unter der Linde sitzt. Im Beisein von rund 100 Gästen wurde das Denkmal am Vormittag enthüllt. Schon gleich nach der kleinen Feierstunde waren die drei Figuren dicht umlagert: Viele Passanten machten Fotos von dem bronzenen Trio oder ließen sich zusammen mit einem der Abbilder ablichten.(jöw/Fotos: Jörg Weirich)
Seit Samstagvormittag hat Herborn ein zweites Bürgerdenkmal: Vom Uckersdorfer Künstler Christoph Oester geschaffen und vom Landtagsabgeordneten Clemens Reif (CDU) gespendet, stehen nun Bronzefiguren von Heinz Friese - in Herborn besser bekannt als "'s Heinzche" - und Ernst de la Motte ("Della") am kürzlich neugestalteten "Platz an der Linde". Als dritte im Bunde der Herborner Originale gesellt sich die "Katzemarie" Maria Ufer hinzu, die neben den beiden auf der Rundbank unter der Linde sitzt. Im Beisein von rund 100 Gästen wurde das Denkmal am Vormittag enthüllt. Schon gleich nach der kleinen Feierstunde waren die drei Figuren dicht umlagert: Viele Passanten machten Fotos von dem bronzenen Trio oder ließen sich zusammen mit einem der Abbilder ablichten.(jöw/Fotos: Jörg Weirich)
Seit Samstagvormittag hat Herborn ein zweites Bürgerdenkmal: Vom Uckersdorfer Künstler Christoph Oester geschaffen und vom Landtagsabgeordneten Clemens Reif (CDU) gespendet, stehen nun Bronzefiguren von Heinz Friese - in Herborn besser bekannt als "'s Heinzche" - und Ernst de la Motte ("Della") am kürzlich neugestalteten "Platz an der Linde". Als dritte im Bunde der Herborner Originale gesellt sich die "Katzemarie" Maria Ufer hinzu, die neben den beiden auf der Rundbank unter der Linde sitzt. Im Beisein von rund 100 Gästen wurde das Denkmal am Vormittag enthüllt. Schon gleich nach der kleinen Feierstunde waren die drei Figuren dicht umlagert: Viele Passanten machten Fotos von dem bronzenen Trio oder ließen sich zusammen mit einem der Abbilder ablichten.(jöw/Fotos: Jörg Weirich)
Seit Samstagvormittag hat Herborn ein zweites Bürgerdenkmal: Vom Uckersdorfer Künstler Christoph Oester geschaffen und vom Landtagsabgeordneten Clemens Reif (CDU) gespendet, stehen nun Bronzefiguren von Heinz Friese - in Herborn besser bekannt als "'s Heinzche" - und Ernst de la Motte ("Della") am kürzlich neugestalteten "Platz an der Linde". Als dritte im Bunde der Herborner Originale gesellt sich die "Katzemarie" Maria Ufer hinzu, die neben den beiden auf der Rundbank unter der Linde sitzt. Im Beisein von rund 100 Gästen wurde das Denkmal am Vormittag enthüllt. Schon gleich nach der kleinen Feierstunde waren die drei Figuren dicht umlagert: Viele Passanten machten Fotos von dem bronzenen Trio oder ließen sich zusammen mit einem der Abbilder ablichten.(jöw/Fotos: Jörg Weirich)
Seit Samstagvormittag hat Herborn ein zweites Bürgerdenkmal: Vom Uckersdorfer Künstler Christoph Oester geschaffen und vom Landtagsabgeordneten Clemens Reif (CDU) gespendet, stehen nun Bronzefiguren von Heinz Friese - in Herborn besser bekannt als "'s Heinzche" - und Ernst de la Motte ("Della") am kürzlich neugestalteten "Platz an der Linde". Als dritte im Bunde der Herborner Originale gesellt sich die "Katzemarie" Maria Ufer hinzu, die neben den beiden auf der Rundbank unter der Linde sitzt. Im Beisein von rund 100 Gästen wurde das Denkmal am Vormittag enthüllt. Schon gleich nach der kleinen Feierstunde waren die drei Figuren dicht umlagert: Viele Passanten machten Fotos von dem bronzenen Trio oder ließen sich zusammen mit einem der Abbilder ablichten.(jöw/Fotos: Jörg Weirich)
Seit Samstagvormittag hat Herborn ein zweites Bürgerdenkmal: Vom Uckersdorfer Künstler Christoph Oester geschaffen und vom Landtagsabgeordneten Clemens Reif (CDU) gespendet, stehen nun Bronzefiguren von Heinz Friese - in Herborn besser bekannt als "'s Heinzche" - und Ernst de la Motte ("Della") am kürzlich neugestalteten "Platz an der Linde". Als dritte im Bunde der Herborner Originale gesellt sich die "Katzemarie" Maria Ufer hinzu, die neben den beiden auf der Rundbank unter der Linde sitzt. Im Beisein von rund 100 Gästen wurde das Denkmal am Vormittag enthüllt. Schon gleich nach der kleinen Feierstunde waren die drei Figuren dicht umlagert: Viele Passanten machten Fotos von dem bronzenen Trio oder ließen sich zusammen mit einem der Abbilder ablichten.(jöw/Fotos: Jörg Weirich)
Seit Samstagvormittag hat Herborn ein zweites Bürgerdenkmal: Vom Uckersdorfer Künstler Christoph Oester geschaffen und vom Landtagsabgeordneten Clemens Reif (CDU) gespendet, stehen nun Bronzefiguren von Heinz Friese - in Herborn besser bekannt als "'s Heinzche" - und Ernst de la Motte ("Della") am kürzlich neugestalteten "Platz an der Linde". Als dritte im Bunde der Herborner Originale gesellt sich die "Katzemarie" Maria Ufer hinzu, die neben den beiden auf der Rundbank unter der Linde sitzt. Im Beisein von rund 100 Gästen wurde das Denkmal am Vormittag enthüllt. Schon gleich nach der kleinen Feierstunde waren die drei Figuren dicht umlagert: Viele Passanten machten Fotos von dem bronzenen Trio oder ließen sich zusammen mit einem der Abbilder ablichten.(jöw/Fotos: Jörg Weirich)
Seit Samstagvormittag hat Herborn ein zweites Bürgerdenkmal: Vom Uckersdorfer Künstler Christoph Oester geschaffen und vom Landtagsabgeordneten Clemens Reif (CDU) gespendet, stehen nun Bronzefiguren von Heinz Friese - in Herborn besser bekannt als "'s Heinzche" - und Ernst de la Motte ("Della") am kürzlich neugestalteten "Platz an der Linde". Als dritte im Bunde der Herborner Originale gesellt sich die "Katzemarie" Maria Ufer hinzu, die neben den beiden auf der Rundbank unter der Linde sitzt. Im Beisein von rund 100 Gästen wurde das Denkmal am Vormittag enthüllt. Schon gleich nach der kleinen Feierstunde waren die drei Figuren dicht umlagert: Viele Passanten machten Fotos von dem bronzenen Trio oder ließen sich zusammen mit einem der Abbilder ablichten.(jöw/Fotos: Jörg Weirich)
Seit Samstagvormittag hat Herborn ein zweites Bürgerdenkmal: Vom Uckersdorfer Künstler Christoph Oester geschaffen und vom Landtagsabgeordneten Clemens Reif (CDU) gespendet, stehen nun Bronzefiguren von Heinz Friese - in Herborn besser bekannt als "'s Heinzche" - und Ernst de la Motte ("Della") am kürzlich neugestalteten "Platz an der Linde". Als dritte im Bunde der Herborner Originale gesellt sich die "Katzemarie" Maria Ufer hinzu, die neben den beiden auf der Rundbank unter der Linde sitzt. Im Beisein von rund 100 Gästen wurde das Denkmal am Vormittag enthüllt. Schon gleich nach der kleinen Feierstunde waren die drei Figuren dicht umlagert: Viele Passanten machten Fotos von dem bronzenen Trio oder ließen sich zusammen mit einem der Abbilder ablichten.(jöw/Fotos: Jörg Weirich)
Seit Samstagvormittag hat Herborn ein zweites Bürgerdenkmal: Vom Uckersdorfer Künstler Christoph Oester geschaffen und vom Landtagsabgeordneten Clemens Reif (CDU) gespendet, stehen nun Bronzefiguren von Heinz Friese - in Herborn besser bekannt als "'s Heinzche" - und Ernst de la Motte ("Della") am kürzlich neugestalteten "Platz an der Linde". Als dritte im Bunde der Herborner Originale gesellt sich die "Katzemarie" Maria Ufer hinzu, die neben den beiden auf der Rundbank unter der Linde sitzt. Im Beisein von rund 100 Gästen wurde das Denkmal am Vormittag enthüllt. Schon gleich nach der kleinen Feierstunde waren die drei Figuren dicht umlagert: Viele Passanten machten Fotos von dem bronzenen Trio oder ließen sich zusammen mit einem der Abbilder ablichten.(jöw/Fotos: Jörg Weirich)
Seit Samstagvormittag hat Herborn ein zweites Bürgerdenkmal: Vom Uckersdorfer Künstler Christoph Oester geschaffen und vom Landtagsabgeordneten Clemens Reif (CDU) gespendet, stehen nun Bronzefiguren von Heinz Friese - in Herborn besser bekannt als "'s Heinzche" - und Ernst de la Motte ("Della") am kürzlich neugestalteten "Platz an der Linde". Als dritte im Bunde der Herborner Originale gesellt sich die "Katzemarie" Maria Ufer hinzu, die neben den beiden auf der Rundbank unter der Linde sitzt. Im Beisein von rund 100 Gästen wurde das Denkmal am Vormittag enthüllt. Schon gleich nach der kleinen Feierstunde waren die drei Figuren dicht umlagert: Viele Passanten machten Fotos von dem bronzenen Trio oder ließen sich zusammen mit einem der Abbilder ablichten.(jöw/Fotos: Jörg Weirich)
Seit Samstagvormittag hat Herborn ein zweites Bürgerdenkmal: Vom Uckersdorfer Künstler Christoph Oester geschaffen und vom Landtagsabgeordneten Clemens Reif (CDU) gespendet, stehen nun Bronzefiguren von Heinz Friese - in Herborn besser bekannt als "'s Heinzche" - und Ernst de la Motte ("Della") am kürzlich neugestalteten "Platz an der Linde". Als dritte im Bunde der Herborner Originale gesellt sich die "Katzemarie" Maria Ufer hinzu, die neben den beiden auf der Rundbank unter der Linde sitzt. Im Beisein von rund 100 Gästen wurde das Denkmal am Vormittag enthüllt. Schon gleich nach der kleinen Feierstunde waren die drei Figuren dicht umlagert: Viele Passanten machten Fotos von dem bronzenen Trio oder ließen sich zusammen mit einem der Abbilder ablichten.(jöw/Fotos: Jörg Weirich)
Seit Samstagvormittag hat Herborn ein zweites Bürgerdenkmal: Vom Uckersdorfer Künstler Christoph Oester geschaffen und vom Landtagsabgeordneten Clemens Reif (CDU) gespendet, stehen nun Bronzefiguren von Heinz Friese - in Herborn besser bekannt als "'s Heinzche" - und Ernst de la Motte ("Della") am kürzlich neugestalteten "Platz an der Linde". Als dritte im Bunde der Herborner Originale gesellt sich die "Katzemarie" Maria Ufer hinzu, die neben den beiden auf der Rundbank unter der Linde sitzt. Im Beisein von rund 100 Gästen wurde das Denkmal am Vormittag enthüllt. Schon gleich nach der kleinen Feierstunde waren die drei Figuren dicht umlagert: Viele Passanten machten Fotos von dem bronzenen Trio oder ließen sich zusammen mit einem der Abbilder ablichten.(jöw/Fotos: Jörg Weirich)
Seit Samstagvormittag hat Herborn ein zweites Bürgerdenkmal: Vom Uckersdorfer Künstler Christoph Oester geschaffen und vom Landtagsabgeordneten Clemens Reif (CDU) gespendet, stehen nun Bronzefiguren von Heinz Friese - in Herborn besser bekannt als "'s Heinzche" - und Ernst de la Motte ("Della") am kürzlich neugestalteten "Platz an der Linde". Als dritte im Bunde der Herborner Originale gesellt sich die "Katzemarie" Maria Ufer hinzu, die neben den beiden auf der Rundbank unter der Linde sitzt. Im Beisein von rund 100 Gästen wurde das Denkmal am Vormittag enthüllt. Schon gleich nach der kleinen Feierstunde waren die drei Figuren dicht umlagert: Viele Passanten machten Fotos von dem bronzenen Trio oder ließen sich zusammen mit einem der Abbilder ablichten.(jöw/Fotos: Jörg Weirich)
Seit Samstagvormittag hat Herborn ein zweites Bürgerdenkmal: Vom Uckersdorfer Künstler Christoph Oester geschaffen und vom Landtagsabgeordneten Clemens Reif (CDU) gespendet, stehen nun Bronzefiguren von Heinz Friese - in Herborn besser bekannt als "'s Heinzche" - und Ernst de la Motte ("Della") am kürzlich neugestalteten "Platz an der Linde". Als dritte im Bunde der Herborner Originale gesellt sich die "Katzemarie" Maria Ufer hinzu, die neben den beiden auf der Rundbank unter der Linde sitzt. Im Beisein von rund 100 Gästen wurde das Denkmal am Vormittag enthüllt. Schon gleich nach der kleinen Feierstunde waren die drei Figuren dicht umlagert: Viele Passanten machten Fotos von dem bronzenen Trio oder ließen sich zusammen mit einem der Abbilder ablichten.(jöw/Fotos: Jörg Weirich)
Seit Samstagvormittag hat Herborn ein zweites Bürgerdenkmal: Vom Uckersdorfer Künstler Christoph Oester geschaffen und vom Landtagsabgeordneten Clemens Reif (CDU) gespendet, stehen nun Bronzefiguren von Heinz Friese - in Herborn besser bekannt als "'s Heinzche" - und Ernst de la Motte ("Della") am kürzlich neugestalteten "Platz an der Linde". Als dritte im Bunde der Herborner Originale gesellt sich die "Katzemarie" Maria Ufer hinzu, die neben den beiden auf der Rundbank unter der Linde sitzt. Im Beisein von rund 100 Gästen wurde das Denkmal am Vormittag enthüllt. Schon gleich nach der kleinen Feierstunde waren die drei Figuren dicht umlagert: Viele Passanten machten Fotos von dem bronzenen Trio oder ließen sich zusammen mit einem der Abbilder ablichten.(jöw/Fotos: Jörg Weirich)
Seit Samstagvormittag hat Herborn ein zweites Bürgerdenkmal: Vom Uckersdorfer Künstler Christoph Oester geschaffen und vom Landtagsabgeordneten Clemens Reif (CDU) gespendet, stehen nun Bronzefiguren von Heinz Friese - in Herborn besser bekannt als "'s Heinzche" - und Ernst de la Motte ("Della") am kürzlich neugestalteten "Platz an der Linde". Als dritte im Bunde der Herborner Originale gesellt sich die "Katzemarie" Maria Ufer hinzu, die neben den beiden auf der Rundbank unter der Linde sitzt. Im Beisein von rund 100 Gästen wurde das Denkmal am Vormittag enthüllt. Schon gleich nach der kleinen Feierstunde waren die drei Figuren dicht umlagert: Viele Passanten machten Fotos von dem bronzenen Trio oder ließen sich zusammen mit einem der Abbilder ablichten.(jöw/Fotos: Jörg Weirich)
Seit Samstagvormittag hat Herborn ein zweites Bürgerdenkmal: Vom Uckersdorfer Künstler Christoph Oester geschaffen und vom Landtagsabgeordneten Clemens Reif (CDU) gespendet, stehen nun Bronzefiguren von Heinz Friese - in Herborn besser bekannt als "'s Heinzche" - und Ernst de la Motte ("Della") am kürzlich neugestalteten "Platz an der Linde". Als dritte im Bunde der Herborner Originale gesellt sich die "Katzemarie" Maria Ufer hinzu, die neben den beiden auf der Rundbank unter der Linde sitzt. Im Beisein von rund 100 Gästen wurde das Denkmal am Vormittag enthüllt. Schon gleich nach der kleinen Feierstunde waren die drei Figuren dicht umlagert: Viele Passanten machten Fotos von dem bronzenen Trio oder ließen sich zusammen mit einem der Abbilder ablichten.(jöw/Fotos: Jörg Weirich)
Seit Samstagvormittag hat Herborn ein zweites Bürgerdenkmal: Vom Uckersdorfer Künstler Christoph Oester geschaffen und vom Landtagsabgeordneten Clemens Reif (CDU) gespendet, stehen nun Bronzefiguren von Heinz Friese - in Herborn besser bekannt als "'s Heinzche" - und Ernst de la Motte ("Della") am kürzlich neugestalteten "Platz an der Linde". Als dritte im Bunde der Herborner Originale gesellt sich die "Katzemarie" Maria Ufer hinzu, die neben den beiden auf der Rundbank unter der Linde sitzt. Im Beisein von rund 100 Gästen wurde das Denkmal am Vormittag enthüllt. Schon gleich nach der kleinen Feierstunde waren die drei Figuren dicht umlagert: Viele Passanten machten Fotos von dem bronzenen Trio oder ließen sich zusammen mit einem der Abbilder ablichten.(jöw/Fotos: Jörg Weirich)