Ausstellungen Nachrichten und Besprechungen zu neuen Ausstellungen in den Musseen und Galerien in der Region und Deutschand. Thema folgen Kulturnachrichten Kaiser der deutschen Komik: Schau zu Loriot in Frankfurt Zum 100. Geburtstag von Deutschlands „größter Humorinstanz“ zeigt das Caricatura-Museum in Frankfurt mit „Ach was“ eine Schau, die neue Blicke auf das Multitalent Loriot eröffnet. CH Christian Huther Kulturnachrichten Kaiser der deutschen Komik: Schau zu Loriot in Frankfurt Zum 100. Geburtstag von Deutschlands „größter Humorinstanz“ zeigt das Caricatura-Museum in Frankfurt mit „Ach was“ eine Schau, die neue Blicke auf das Multitalent Loriot eröffnet. CH Christian Huther Ausstellungen „Occupy“ bis Lützerath: Schau zu Protestbauten in Frankfurt Einfach, provisorisch, aber wirkungsvoll: Das Deutsche Architekturmuseum in Frankfurt zeigt Protestarchitektur aus 200 Jahren – von Barrikaden bis zu Camps und Zelten. Ausstellungen „Occupy“ bis Lützerath: Schau zu Protestbauten in Frankfurt Einfach, provisorisch, aber wirkungsvoll: Das Deutsche Architekturmuseum in Frankfurt zeigt Protestarchitektur aus 200 Jahren – von Barrikaden bis zu Camps und Zelten. Darmstadt „Animalia“-Schau: Artengrenzgang von der Kunsthalle ins Tierheim Die Kunsthalle Darmstadt zeigt, wie Hunde schnüffeln, Papageien schreddern und der Mensch das alles sortieren will. Darmstadt „Animalia“-Schau: Artengrenzgang von der Kunsthalle ins Tierheim Die Kunsthalle Darmstadt zeigt, wie Hunde schnüffeln, Papageien schreddern und der Mensch das alles sortieren will. Weitere Inhalte Weitere Inhalte Darmstadt Leicht verspätet: Darmstädter Porzellanschlösschen öffnet wieder Das Prinz-Georg-Palais war für Renovierungsarbeiten seit Sommer 2022 geschlossen. Nun ist die Sammlung wieder zu bestaunen. Im Kleinen locken große Entdeckungen. Stefan Benz Darmstadt Leicht verspätet: Darmstädter Porzellanschlösschen öffnet wieder Das Prinz-Georg-Palais war für Renovierungsarbeiten seit Sommer 2022 geschlossen. Nun ist die Sammlung wieder zu bestaunen. Im Kleinen locken große Entdeckungen. Stefan Benz Ausstellungen „Ausgeblendet/Eingeblendet“ im Jüdischen Museum Frankfurt Zurück ins Land der Täter: Erstmals blickt das Jüdische Museum Frankfurt auf jüdische Filmschaffende, die nach 1945 nach Deutschland zurückkehrten. Ausstellungen „Ausgeblendet/Eingeblendet“ im Jüdischen Museum Frankfurt Zurück ins Land der Täter: Erstmals blickt das Jüdische Museum Frankfurt auf jüdische Filmschaffende, die nach 1945 nach Deutschland zurückkehrten. Ausstellungen Gesichter und Geschichten: Abe Frajndlich in Frankfurt Von Jack Lemmon über Roy Liechtenstein bis Dennis Hopper: Abe Frajndlich hat sie alle fotografiert. Das Fotografie Forum Frankfurt widmet dem am Main geborenen Künstler eine Schau. Ausstellungen Gesichter und Geschichten: Abe Frajndlich in Frankfurt Von Jack Lemmon über Roy Liechtenstein bis Dennis Hopper: Abe Frajndlich hat sie alle fotografiert. Das Fotografie Forum Frankfurt widmet dem am Main geborenen Künstler eine Schau. Ausstellungen Hans Thomas Jahreszeiten-Zyklus ist zurück in Frankfurt Ländliche Idyllen für die Städter: Frankfurts Historisches Museum hat Hans Thomas Jahreszeiten-Zyklus zurückgekauft. Nun ist er dort in einer Ausstellung zu sehen. CH Christian Huther Ausstellungen Hans Thomas Jahreszeiten-Zyklus ist zurück in Frankfurt Ländliche Idyllen für die Städter: Frankfurts Historisches Museum hat Hans Thomas Jahreszeiten-Zyklus zurückgekauft. Nun ist er dort in einer Ausstellung zu sehen. CH Christian Huther Ausstellungen Darmstädter Ferienkurse: Klangrausch im Hirnmassagesalon Eine Spurensuche durchs Niemandsland der Künste: Festival für Neue Musik gastiert mit der Ausstellung „Fluktuationen“ des Dänen Alexander Tillegreen in der Darmstädter Kunsthalle. Ausstellungen Darmstädter Ferienkurse: Klangrausch im Hirnmassagesalon Eine Spurensuche durchs Niemandsland der Künste: Festival für Neue Musik gastiert mit der Ausstellung „Fluktuationen“ des Dänen Alexander Tillegreen in der Darmstädter Kunsthalle. Darmstadt Der Maler, der von der Straße kam Benjamin Brust hatte jahrelang keine feste Bleibe, jetzt stellt er seine Bilder in zwei Darmstädter Theatern aus. Darmstadt Der Maler, der von der Straße kam Benjamin Brust hatte jahrelang keine feste Bleibe, jetzt stellt er seine Bilder in zwei Darmstädter Theatern aus. Ausstellungen „Fake Views“: Schau zu Netzkultur in Frankfurts Kunstverein Hetze, Gewalt und Schminktipps: Eva & Franco Mattes blicken bei „Fake Views“ im Frankfurter Kunstverein hinter die Internet-Kulissen. CH Christian Huther Ausstellungen „Fake Views“: Schau zu Netzkultur in Frankfurts Kunstverein Hetze, Gewalt und Schminktipps: Eva & Franco Mattes blicken bei „Fake Views“ im Frankfurter Kunstverein hinter die Internet-Kulissen. CH Christian Huther Ausstellungen Debatte um Benin-Bronzen: Auch in Frankfurt lagern Objekte Nachdem Deutschland erste Benin-Bronzen an Nigeria zurückgeben hat, entbrannte eine Debatte. Auch Frankfurts Weltkulturen Museum besitzt Raubgut – und zeigt es jetzt erstmals. Ausstellungen Debatte um Benin-Bronzen: Auch in Frankfurt lagern Objekte Nachdem Deutschland erste Benin-Bronzen an Nigeria zurückgeben hat, entbrannte eine Debatte. Auch Frankfurts Weltkulturen Museum besitzt Raubgut – und zeigt es jetzt erstmals. Ausstellungen Krieg und Frieden im Wohnzimmer: Martha Rosler in der Schirn Krieg, Feminismus, Umbrüche im Privaten: Die Frankfurter Schirn zeit die politischen Kunst-Botschaften der US-Konzeptkünstlerin Martha Rosler, die im Juli 80 Jahre alt wird. Ausstellungen Krieg und Frieden im Wohnzimmer: Martha Rosler in der Schirn Krieg, Feminismus, Umbrüche im Privaten: Die Frankfurter Schirn zeit die politischen Kunst-Botschaften der US-Konzeptkünstlerin Martha Rosler, die im Juli 80 Jahre alt wird. Ausstellungen 15.000 Besucher bei Kirchner-Ausstellung in Ingelheim Mit 15.000 Besuchern ist die Schau „Ernst Ludwig Kirchner. Stationen“ eine der erfolgreichsten der Internationalen Tage Ingelheim. Sie ist noch bis Sonntag, 9. Juli zu sehen. Johanna Dupré Ausstellungen 15.000 Besucher bei Kirchner-Ausstellung in Ingelheim Mit 15.000 Besuchern ist die Schau „Ernst Ludwig Kirchner. Stationen“ eine der erfolgreichsten der Internationalen Tage Ingelheim. Sie ist noch bis Sonntag, 9. Juli zu sehen. Johanna Dupré Ausstellungen Frankfurts Museum Angewandte Kunst wird zum „Incubation Pod“ Traumwelten und eine Badewanne voller Plastikbälle: Ausstellung in Frankfurts Museum Angewandte Kunst als Beitrag zum Festival „Theater der Welt“. Ausstellungen Frankfurts Museum Angewandte Kunst wird zum „Incubation Pod“ Traumwelten und eine Badewanne voller Plastikbälle: Ausstellung in Frankfurts Museum Angewandte Kunst als Beitrag zum Festival „Theater der Welt“. Ausstellungen Feuerkopf trifft Dichter: Ausstellung zu Ottilie von Goethe Das Deutsche Romantik-Museum in Frankfurt entdeckt Ottilie von Goethe als Literatin – sie war die Schwiegertochter des berühmten Dichterfürsten. Ausstellungen Feuerkopf trifft Dichter: Ausstellung zu Ottilie von Goethe Das Deutsche Romantik-Museum in Frankfurt entdeckt Ottilie von Goethe als Literatin – sie war die Schwiegertochter des berühmten Dichterfürsten. Ausstellungen Kinderzimmer-Kult: Opelvillen zeigen „Bravo“-Starschnitte Ausschneiden, Sammeln, Aufkleben: Eine Ausstellung in den Rüsselsheimer Opelvillen feiert den Kult um die Puzzle-Poster des Pop. Zu sehen ist sie bis 1. Oktober. Stefan Benz Ausstellungen Kinderzimmer-Kult: Opelvillen zeigen „Bravo“-Starschnitte Ausschneiden, Sammeln, Aufkleben: Eine Ausstellung in den Rüsselsheimer Opelvillen feiert den Kult um die Puzzle-Poster des Pop. Zu sehen ist sie bis 1. Oktober. Stefan Benz Ausstellungen Bunt, billig, populär: „Plastic World“ in Frankfurts Schirn Die Frankfurter Kunsthalle Schirn zeigt in „Plastic World“ wie sich unsere Haltung zum Plastik im Spiegel der vergangenen 60 Jahre verändert hat. Ausstellungen Bunt, billig, populär: „Plastic World“ in Frankfurts Schirn Die Frankfurter Kunsthalle Schirn zeigt in „Plastic World“ wie sich unsere Haltung zum Plastik im Spiegel der vergangenen 60 Jahre verändert hat. Stadt Wiesbaden Der Justin Bieber der Malerei jetzt in Wiesbaden Er ist schillernd und umstritten: Nachwuchsstar Leon Löwentraut hat mit 25 das geschafft, was andere Künstler nie erreichen: Er ist eine Marke. Und die zieht – auch in Wiesbaden. Stadt Wiesbaden Der Justin Bieber der Malerei jetzt in Wiesbaden Er ist schillernd und umstritten: Nachwuchsstar Leon Löwentraut hat mit 25 das geschafft, was andere Künstler nie erreichen: Er ist eine Marke. Und die zieht – auch in Wiesbaden. Weitere Artikel laden Ähnliche Themen Kultur Aktuelle Berichte, Rezensionen und Kritiken aus Kultur, Musik, Kunst, Film, Serien, Literatur, Theater, Oper, Ballett und Kleinkunst. Jetzt lesen Thema folgen Kulturnachrichten Jetzt lesen Thema folgen Musik Jetzt lesen Thema folgen Film & Kino Jetzt lesen Thema folgen Beilagen Beilagen Anzeige lahndillregio Beilage ansehen Anzeige Bauen und Wohnen – Garten im Herbst Beilage ansehen Anzeige Weilburg live Beilage ansehen Anzeige Ausbildungs- und Studienmesse Beilage ansehen Anzeige Donnerstag, 28.09.2023 Beilage ansehen Anzeige Mittwoch, 27.09.2023 Beilage ansehen Anzeige Mittwoch, 27.09.2023 Beilage ansehen Anzeige Stadtmagazin Wetzlar Beilage ansehen