Stuttgarter Staatsgalerie zeigt die Weltmarke Rubens
So ging Branding im Barock: Neben der aktuellen Rembrandt-Schau in Frankfurt zeigt auch die Ausstellung „Becoming Famous“ die Kunst des Kunst-Marketings im 17. Jahrhundert.
Von Stefan Benz
Kulturredaktion Darmstadt
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Was für ein Drama: Hero fliegt heran, doch ihr geliebter Leander ist ertrunken. Peter Paul Rubens gestaltete dieses Werk um 1609 bis 1618. Die Leihgabe aus der Dresdner Gemäldegalerie Alte Meister ist nun in der Stuttgarter Schau „Becoming Famous“ zu sehen.
(Foto: Elke Estel)
Was für ein Drama: Hero fliegt heran, doch ihr geliebter Leander ist ertrunken. Peter Paul Rubens gestaltete dieses Werk um 1609 bis 1618. Die Leihgabe aus der Dresdner Gemäldegalerie Alte Meister ist nun in der Stuttgarter Schau „Becoming Famous“ zu sehen. Foto: Elke Estel
Was für ein Drama: Hero fliegt heran, doch ihr geliebter Leander ist ertrunken. Peter Paul Rubens gestaltete dieses Werk um 1609 bis 1618. Die Leihgabe aus der Dresdner Gemäldegalerie Alte Meister ist nun in der Stuttgarter Schau „Becoming Famous“ zu sehen. Foto: Elke Estel