
Der Streifen der spanischen Autorenfilmerin Carla Simón hat im Februar den Goldenen Bären der Berlinale errungen. Warum dieser spanische Heimatfilm ein Glücksfall für das Kino ist.
Der Streifen der spanischen Autorenfilmerin Carla Simón hat im Februar den Goldenen Bären der Berlinale errungen. Warum dieser spanische Heimatfilm ein Glücksfall für das Kino ist.
Sechs Streifen vom Herrscher der Träume bis zur Vorgeschichte von „Game of Thrones“: Diese Serien-Highlights starten bei Netflix und Co.
Der Poet des Alltags ist in seiner ersten Überblicksschau in Deutschland zu entdecken. Bildnisse von Uhren, Monden und Sternen begeistern die Besucher.
Gegenerzählung mit drei Türen : Neue Ausstellung im Frankfurter Kunstverein erkundet die Tathergänge und das Verhalten von Polizei und Justiz.
Schatzfund, Kaiserkopf und Germanengrab: Die Mainzer Sonderschau ist eine bedeutende und informative Kooperation mit dem Römisch-Germanischen Museum Köln.
Große Kunst in kleinem Format: Wiesbadener Elfenbein-Sammlung ist nun komplett in Frankfurts Liebieghaus zu bestaunen.
Zum Jubiläum „60 Jahre Wiesbadener Fluxus – Internationale Festspiele Neuester Musik“ hat in der Erbenheimer „Humorkirche“ eine Ausstellung mit Werken von Mary Baumeister eröffnet.