Schampus gegen die Sorgen

Wer Sorgen hat, hat auch Likör“, heißt es in der Geschichte von der frommen Helene, die Wilhelm Busch 1872 gezeichnet und gedichtet hat. Doch sein jüngerer und ganz anders arbeitender Kollege ...
Wer Sorgen hat, hat auch Likör“, heißt es in der Geschichte von der frommen Helene, die Wilhelm Busch 1872 gezeichnet und gedichtet hat. Doch sein jüngerer und ganz anders arbeitender Kollege ...
Die Coronakrise trifft die Kulturwelt mit Wucht – und besonders hart freie Schauspieler. Sie fallen bei allen Hilfen durchs Raster. Jetzt gibt es Hoffnung – aber auch neue Sorgen.
Das Architekturmuseum in Frankfurt plädiert für begrünte Bauten und Städte.
Agnieska Holland huldigt dem walisischen Reporter Gareth Jones, der Anfang der Dreißiger über den stalinistischen Hunger-Terror in der Ukraine berichtete.
Die Darmstädter Vernähungs-Künstlerin und ihre Frankfurter Galeristin Anita Beckers arbeiten an der Schau „KörperSPRACHE“.
Ute Ritschels Kunst ist die „Eat Art“. Eine ihrer Performances, in deren Zentrum Zwiebeln stehen, ist ab heute drei Tage lang abends als Video am Darmstädter Atelierhaus zu sehen.
Ab 11. März online und im öffentlichen Raum: Bereits zum 17. Mal zeigt eine Darmstädter Fotografengruppe ihre Bildideen zu diskriminierenden Wortschöpfungen.