Dritte Staffel von „American Goda“ läuft bei Amazon Prime

Parabel auf die digitale Kulturrevolution und der Versuch, aus einer faszinierend schrägen Perspektive eine kleine Kulturgeschichte der Besiedlung der USA zu skizzieren.
Parabel auf die digitale Kulturrevolution und der Versuch, aus einer faszinierend schrägen Perspektive eine kleine Kulturgeschichte der Besiedlung der USA zu skizzieren.
Joachim Koester in Mainz: Tiefgründige Sicht auf die Welt
Die Darmstädter Fotografin verfolgt die Verwandlung des Olbrich-Baus seit 2019 mit der Kamera. Daraus entstehen Inkjet-Collagen mit Kunstanspruch und die Bilderfolge zu einem Buch.
In dem Barockbau, wo auch das Kulturdezernat untergebracht ist, zeigt das Museum rund 130 Ikonen vor hellrot leuchtenden Wänden.
Von der Ausstellungs-Einladung bis zum Podcast: Mainzer RaMa-Schüler suchen für ein Berufsprojekt den direkten Austausch mit Künstlern in enger Kooperation mit „Cadoro“.
Auf rhizom.film kann man die ersten Minuten von bislang 100 deutschen Streifen erkunden und sich Klick für Klick cineastisch inspirieren lassen.
Die große Ausstellung „Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht“ wird bis in den Juni hinein verlängert. Ab dem 16. März ist die Schau für Besucher mit Zeitticket geöffnet.