Da ist er wieder: Unser heißgeliebter "Tatort" kehrt mit einiger Verspätung aus der Sommerpause zurück. Weil viele Dreharbeiten nicht wie geplant stattfinden konnten, fängt...
. Allerdings beginnt die neue Runde mit voller Wucht. Das Team aus Wien darf zuerst ran. Und nachdem Bibi Fellner (Adele Neuhauser) und Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) zuletzt nicht nur auf der humorigen Schiene, sondern durchaus auch im Dramaturgischen etwas schwächelten, zeigen die beiden im neuen Film "Pumpen", dass sie deutlich mehr können – was wir natürlich ohnehin schon wussten.
Iovan Savic liegt tot neben den Bahngleisen. Was nach Selbstmord aussieht oder aussehen soll, entpuppt sich nach den ersten Ermittlungen als Mord. Eisner und Fellner finden eine Spur zu einem nahegelegenen Fitnessstudio, in dem eben nicht nur "gepumpt" wird, sondern allerlei dubiose Dinge vor sich gehen, unter anderem ein reger Handel verbotener Substanzen.
Auf der Habenseite stehen nach 88 Minuten Krimi: - Bibi darf endlich mal Glück haben, muss nur kurz zweifeln, aber nicht verzweifeln, während Moritz einfach nur mal da sein darf, als dann doch ein Unglück hereinbricht. Und so sehen wir die stärkste Szene des Films natürlich zwischen den beiden Protagonisten. Eine Szene, in der es kaum Worte bedarf, die so intensiv ist, wie es lange keine mehr im Wiener "Tatort" war. - die unfreiwillig komisch-tragische Art des Kollegen Manfred "Fredo" Schimpf (Thomas Stipsits), der sich und die Ermittlungen mit einer wilden Mischung aus versehentlichem und absichtlichem Eifer in Gefahr bringt - viele witzige Randnotizen und Sprüche, die das "Tatort"-Team aus Wien ausmachen - eine Hintergrundgeschichte, die weit über die Grenzen des Fitnessstudios hinausgeht und einen Abgrund aufzeigt, den wir so im "Tatort" noch nicht ganz so oft gesehen haben.
Auf der Sollseite steht indes: - leider mal wieder Abziehbilder von Figuren, wie wir sie schon zu oft im Fernsehen gesehen haben. Der blonden Empfangsdame im Fitnessstudio fehlt es an Intellekt; die Kriminellen im Film kommen natürlich wie immer vom Balkan, fahren fette Autos, dealen Drogen und sind auch sonst keine angenehmen Herren. Das ist ein bisschen zu einfach gestrickt.
Wer Bibi und Moritz liebt, wird mit diesem "Tatort" einen unterhaltsamen, spannenden und schönen Sonntagabend verleben. (Kirsten Ohlwein)
Das Erste zeigt den "Tatort: Pumpen" am Sonntag, 6. September, um 20.15 Uhr.