Im Schuljahr 2020/2021 werden 28 Projekte aus Rhein-Main mit knapp 270 000 Euro gefördert, darunter einige Darmstädter sowie die Lichtenberg-Schule aus Ober-Ramstadt.
DARMSTADT. (red). Das Förderprojekt „Kunstvoll“ startet in diesem Jahr in die achte Runde. Im Schuljahr 2020/2021 werden 28 Projekte aus der Region mit knapp 270 000 Euro gefördert: Jugendliche und junge Erwachsene sollen eigene Kulturprojekte umsetzen, teilt der Kulturfonds Frankfurt Rhein-Main mit. Der Fokus liege dabei auf der engen Zusammenarbeit von Schülern mit Kunstschaffenden aus den verschiedenen Sparten – ob Musik, Theater, Oper, Tanz, Bildende Kunst, Fotografie, Film, Architektur oder Literatur. Der Startschuss in die Projektphase ist für die meisten Mitte August, die Projektvorstellungen sollen bis zu den Sommerferien 2021 erfolgen.
Eine Jury hat 28 Förderprojekte aus 34 Bewerbungen ausgewählt. Mit dabei sind aus Darmstadt der Berufsbildungskreis, die Merck-Schule und das Frankfurter Theater Grüne Soße („Der Kreis der Empfindsamen“), das Institut für Neue Musik und Musikerziehung und die Bernhard-Adelung-Schule („Every Day Art“), die Wilhelm-Leuschner-Schule und Tanzpädagogin Sybille Magel („Future.Lab Schule 2030“), die Mornewegschule mit dem Theater Mollerhaus („Krawall und Konfetti“), das Staatstheater und die Adelung-Schule („My speaking Body“), Kulturfreunde Centralstation und Erich-Kästner-Schule (2Popcorn Poetry“), Edith-Stein-Schule und Theaterpädagogin Isabelle Stolzenburg („Vorstellungsräume“), Viktoriaschule und der Tanzpädagoge Kalu Yanez („Zwischen den Stühlen“). Aus Ober-Ramstadt vertreten ist die Lichtenberg-Schule mit dem Darmstädter Theater Lakritz und dem Projekt „Wild nach määhr…“