(red). „Eigentlich ist es ein Fehler, ein Buch zu präsentieren, wenn es noch nicht in gedruckter Form vorliegt“, findet die Gießener Künstlerin Ingke Günther. Doch sie...
GIESSEN. (red). „Eigentlich ist es ein Fehler, ein Buch zu präsentieren, wenn es noch nicht in gedruckter Form vorliegt“, findet die Gießener Künstlerin Ingke Günther. Doch sie hält auch gleich dagegen: „Eigentlich ist es aber auch kein Fehler, denn in der vorgestellten Publikation geht es schließlich um Fehlerhaftes.“ Daher gibt die langjährige Kuratorin des Gießkannenmuseums am morgigen Donnerstag um 19 Uhr dem Publikum auf digitalem Weg Einblicke in das Buch „Vierundvierzig Fehlertexte“. Darin versammeln sich Statements zum Thema Fehler, um die sie Kulturschaffende aus unterschiedlichen Bereichen gebeten hat. Ausgewählte Autoren werden ihre Beiträge an diesem Abend lesen. „Das digitale Format erlaubt es, auch Stimmen zu Gehör zu bringen, die ich sonst nicht ohne Weiteres versammeln könnte“, freut sich die Gastgeberin. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Kulturamt Gießen via Zoom statt. Wer daran teilnehmen möchte, sollte Ingke Günther per E-Mail kontaktieren: guenther@extraktnetz.net. Dann versendet sie den entsprechenden Link zur Veranstaltung. Nach der Drucklegung des Buchs ist eine weitere Buchvorstellung im realen und fehlerbehafteten Leben geplant. Diese ist für den Spätsommer anvisiert.