Online-Debatte zur Zukunft des Kino-Centers

(red). Die Corona-Krise bedeutet für die Kulturbranche einen tiefen Einschnitt, die manchen angestammten Kulturort bedroht – auch das Kino-Center in Gießen. Doch wie werden...

Anzeige

GIESSEN. (red). Die Corona-Krise bedeutet für die Kulturbranche einen tiefen Einschnitt, die manchen angestammten Kulturort bedroht – auch das Kino-Center in Gießen. Doch wie werden unsere Städte nach dem Ende der Pandemie aussehen, wenn zu viele dieser Orte durch vermeintlich lukrativere Umnutzungen oder den kurzfristigen Abriss auf lange Sicht für kulturelle Angebote verloren sind? Diese Frage stellt die Initiative #kinocenterbleibt, die sich für einen Erhalt des Kino-Center-Gebäudes in der Bahnhofstraße einsetzt. Die Gruppierung möchte das Kino-Center an seinem angestammten Standort als Kino und Ort für Kultur erhalten und den angekündigten Abriss zugunsten von Wohnbebauung und Gewerbe verhindern. Dafür werden am heutigen Donnerstag von 20 bis gegen 21.30 Uhr in einer Online-Bürgerversammlung weitere Mitstreitende gesucht. Zusammen soll überlegt werden, wie eine Zukunft für das Kinocenter aussehen kann und Wege zum gemeinsamen Handeln gefunden werden, formulieren es die Organisatoren. Der Link zur Teilnahme: https://tinyurl.com/yruw2yjs. Das Passwort lautet: 3ggBnTGUW58.