Das Motto der Spielzeit 2020/21 klingt nach Pandemie-Prophylaxe und beschwört den Mut zur Ungewissheit. Eine Übersicht zum Theater in Darmstadt während der Corona-Zeit.
Von Stefan Benz
Kulturredaktion Darmstadt
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Eben noch ging auf der Bühne gar nichts, nun verblüfft das Staatstheater mit einem Spielplan bis Anfang Juli, der neben Lesungen, Theaterfilmen und Konzerten auch einige überarbeitete Inszenierungen aus dem Repertoire wie "Othello", "Die 39 Stufen" und "Frau Luna" bietet. Am 3. Juli gibt es gleich einen Premieren-Akkord: Die beiden Teile des Ballettprogramms "Startbahn" im Kleinen Haus und "Der Sommernachtstraum" auf Hessisch mit der Spielgemeinschaft auf dem Balkon, wo 81 Plätze zur Verfügung stehen. Auch sonst ist das Platzangebot noch stark reduziertIn die Kammerspiele dürfen derzeit 39 Zuschauer, 76 gehen ins Kleine Haus, 145 ins Große Haus. (sb)