Wohin am Wochenende? Ausgehtipps der Redaktion für Südhessen

Bewährtes Duo: Joachim Enders (links) und Robert Crowe. Foto: Dotter-Stiftung
© Dotter-Stiftung

Mit Gitarrist Stefan Varga endet für die Michelstädter Kleinkunstbühne Patat die Zwangspause. In Mühltal erwacht das Grauen.

Anzeige

. Hobbymarkt in Mörlenbach

Nach einer Pause im Vorjahr veranstaltet die Gemeinde Mörlenbach in diesem Jahr am Sonntag, 24. Oktober, von 11 bis 17 Uhr wieder den Hobbymarkt im Bürgerhaus. Es gilt die 3G-Regel. Bereits ab Freitag, 22., um 14 Uhr, bis Montag, 25. Oktober, ist auf dem Rathausplatz ein mobiler Freizeitpark eingerichtet. Am Sonntag öffnet dieser bereits um 11 Uhr für Gäste. Es warten ein Kinderkarussell, Entenangeln, ein Greifspiel sowie Pfeilwerfen. Auch die typischen Rummel-Leckereien fehlen nicht.

Bewährtes Duo: Joachim Enders (links) und Robert Crowe. Foto: Dotter-Stiftung
Bewährtes Duo: Joachim Enders (links) und Robert Crowe. Foto: Dotter-Stiftung

Schlager des Barock in Darmstadt

Anzeige

Mit seiner Sopranstimme zählt Robert Crowe zu den international begehrten Sängern: Am Sonntag, 24. Oktober, tritt er um 18 Uhr beim Dotter-Konzert in der Eberstädter Dreifaltigkeitskirche auf. Gemeinsam mit Joachim Enders an Klavier und Orgel blättert er ein Best-of-Album von Lieblingsarien aus dem Barock auf. Zudem spielt Enders seltene Klaviersonaten von Elisabetta de Gambarini (1730–1765), die als eine der ersten Komponistinnen der Musikgeschichte gilt.

Musik in Michelstadts Patat-Keller

Anderthalb Jahre lang ging Corona-bedingt nichts im heimeligen Veranstaltungskeller der Michelstädter Kleinkunstbühne Patat. An diesem Freitag, 22. Oktober, aber endet die Zwangspause, wenn Gitarrist Stefan Varga (Eppstein) ab 20 Uhr gemeinsam mit Sängerin Naomi Kraft und weiteren Musikern sein Konzeptalbum „Orpheus“ vorstellt. Für den Einlass in den 140 Besucher fassenden Keller gilt die 2G-Regelung. Informationen dazu und Tickets auf www.patat.de.

Im Mühltal erwacht das Grauen

Das Grauen hält ab Freitag, 22. Oktober, Einzug auf der Burg Frankenstein. Auf dem 3000 Quadratmeter großen Gelände warten Horror-Kreaturen auf ihre „Opfer“. Wer lauert in der alten Burgruine, ihren Mauern, Zinnen und Gruften? Freddy Krüger, ES, Michael Mayers oder ein Abgesandter der Unterwelt? Die Besucher erwarten Nervenkitzel, Grusel und Gänsehaut, teilt der Veranstalter mit. Es gilt die 2G-Regel. Tickets: ab 30 Euro im Internet auf adticket.de.

Anzeige

BüchnerBühne mit Sketchrevue

Nach zweieinhalb Jahren ohne Loriot in der BüchnerBühne Riedstadt betreten Mélanie Linzer und Christian Suhr als Renate und Heinrich Blöhmann wieder das rhetorische Minenfeld von Ehe und Partnerschaft. Das Sketchprogramm „Küssen Sie Ihre Frau“ steht am Samstag, 23. Oktober, um 19.30 Uhr auf dem Spielplan in der Kirchstraße 16. Die Sketch-Revue gehört zu den erfolgreichsten Programmen des Theaters. Karten für 18 Euro gibt es auf www.buechnerbuehne.de.