(red). Zwei Sonderveranstaltungen bietet das Oberhessische Museum an diesem Wochenende an. Der morgige „Kids Day“ im Wallenfels’schen Haus richtet sich von 13 bis 16 Uhr...
GIESSEN. (red). Zwei Sonderveranstaltungen bietet das Oberhessische Museum an diesem Wochenende an. Der morgige „Kids Day“ im Wallenfels’schen Haus richtet sich von 13 bis 16 Uhr an die jungen Besucher. Natascha Lenz erläutert, für was man Keramik-Gefäße vor 3000 Jahren benutzt hat und wie diese aussahen. Außerdem stellen die Teilnehmer ihre eigenen Vasen nach antikem Vorbild her. Einen weiteren Workshop gibt es am Sonntag, 10. Oktober, von 14 bis 16 Uhr im Alten Schloss am Brandplatz. Was muss passieren, damit eine Scherbe, wie sie bei archäologischen Grabungen gefunden wird, publiziert oder ausgestellt werden kann? Anlässlich der Sonderausstellung „Auf den Spuren der Archäologie. Vom Fundort ins Museum“ widmen sich Studenten der Justus-Liebig-Universität Gießen diesem Thema. Eine Anmeldung ist für beide Veranstaltungen erforderlich, online unter www.museum.giessen.de.