Neue Initiative fordert: „Kultur ins Grundgesetz“

Das Grundrecht auf Kultur soll im Grundgesetz verankert werden: Eine Berliner Initiative wirbt um Unterstützung dieser Online-Petition, viele prominente Unterstützer sind dabei.
Das Grundrecht auf Kultur soll im Grundgesetz verankert werden: Eine Berliner Initiative wirbt um Unterstützung dieser Online-Petition, viele prominente Unterstützer sind dabei.
Der Kulturfonds Frankfurt/Rhein-Main stellt im Rahmen seines „kleinen Verfahrens“ zusätzliche Fördermittel für Ausstellungen, Musik, Ballett und Jugendfotografie zur Verfügung.
Dietrich Brüggemann schickt die Stuttgarter Kommissare zur Gruppensitzung ins Häuslebauer-Kollektiv. Dabei schwankt sein Krimi zwischen Satire und Sittenbild.
Der Schriftsteller warnte schon vor alternativen Fakten: Die aktuellen Ausgaben seiner Romane führen in unsere Gegenwart.
Stefan Schneckenburger, Leiter des Botanischen Gartens in Darmstadt, führt zur Flora in den Werken des Klassikers.
Der schwedische Bestseller-Autor spricht über sein neues Buch, Afrika und den schwedischen Corona-Sonderweg.
Im „Winter of Oceans“ drehen sich bei Arte Filme und Dokumentationen um Gefahren und Geheimnisse der Weltmeere.