Maifestspiele: Das Land der Pharaonen mit der Mumie suchend

Ovationen gab es für eine üppig ausgestattete „Aida“ aus dem italienischen Bari bei Wiesbadens Maifestspielen. Der Sinn des Napoleon-Bezugs erschließt sich jedoch nicht immer.
Ovationen gab es für eine üppig ausgestattete „Aida“ aus dem italienischen Bari bei Wiesbadens Maifestspielen. Der Sinn des Napoleon-Bezugs erschließt sich jedoch nicht immer.
Nach langer coronabedingter Flaute können Musikfans sich endlich wieder auf Konzert- und Festival-Highlights freuen. Wir liefern eine Übersicht was, wann und wo stattfindet.
„Tatort: Marlon“ erzählt die Geschichte einer überforderten Gesellschaft – und der Kinder, die darunter leiden. Die Sozialstudie ist ein starker Fall für das Ludwigshafener Team.
In „Doctor Strange In The Multiverse Of Madness“ von Regisseur Sam Raimi irrt Benedict Cumberbatch als Titelheld durch verschiedene Universen.
Das Historische Museum Frankfurt bricht mit gängigen Sehweisen: Mit „Blickwechsel – dem Rassismus auf der Spur“ bringen zehn Co-Kuratoren ihre eigenen Erfahrungen ein.
Er Mitbegründer der „Sezession“ (1892) sowie der Münchner „Werkstätten für Kunst im Handwerk“ (1897) und zählte seit 1896 zu den Mitarbeitern der Zeitschrift „Jugend“.
Mehr als 300 Zeichnungen, sind jetzt im Frankfurter Caricatura-Museum für eine umfangreiche Retrospektive versammelt.