Digitale Eröffnung des Humboldt Forums

Wofür steht die barocke Rekonstruktion des Berliner Schlosses, das keines sein soll? Die Ausstellung wird viele Trophäen der Preußenherrscher aus der Zeit des Kolonialismus zeigen.
Wofür steht die barocke Rekonstruktion des Berliner Schlosses, das keines sein soll? Die Ausstellung wird viele Trophäen der Preußenherrscher aus der Zeit des Kolonialismus zeigen.
Die kleinen Kunst-Computer von Carolin Liebl und Nikolas Schmid-Pfähler haben die Jury der Künstlervereinigung überzeugt. Die Auszeichnung ist mit 5 000 Euro dotiert.
In den Regie-Debüts „Archive“, „Swallow“ und „The Assistant“ geht es um Obsession, Zwangsstörung und Sexismus.
Reinhart Buettner und Juliana Jaeger präsentieren in Bessungen Installationen aus Fundsteinen und Stein-Zeichnungen. Grundstock dafür ist ihre eigene Mineraliensammlung.
Der Kabarettist Christoph Sieber verrät, wie er die „Mitternachtsspitzen“ im WDR-Fernsehen in die Zukunft führen will.
Neue Streaming-Konzerte des Rheingau Musik Festivals finden ihr Publikum. Dabei präsentiert sich Klassische Musik in einem jungen Outfit
Die Schau „Raumkunst 2“ stellt ab Ende Januar 2021 im Museum Künstlerkolonie die historischen Ausstellungen von 1904, 1908 und 1914 vor.