Auch im Wappen, das Alice von Battenbergs Sohn Prinz Philip (1921–2021), der Herzog von Edinburgh und Gatte der britischen Königin Elizabeth II., ab 1949 führte, und das als Standarte auch vor wenigen Wochen seinen Sarg bei der Beerdigungsfeier in der Kapelle von Schloss Windsor geschmückt hat, spiegelt sich seine Abkunft aus einer griechisch-südhessischen Familie.
Er wurde geboren als Sohn des Prinzen Andreas von Griechenland und Dänemark, deshalb sind im ersten Viertel die drei Löwen mit den neun Herzen des dänischen Wappens dargestellt, und im zweiten Feld ist das Kreuz von Griechenland abgebildet. Das dritte Feld mit den schwarzen Streifen auf weißem Grund steht dann für das Haus Battenberg.
Erst im letzten Viertel mit einer stilisierten Burg spiegelt sich sein Herzogtum Edinburgh. (aka)
Das Buch:
Karin Feuerstein-Praßer: Alice von Battenberg – Die Schwiegermutter der Queen. Ein unkonventionelles Leben.
Piper-Verlag, 256 Seiten, 12 Euro