In „Thing! Wie Marketing die Welt verführt“ lernen Schüler, wie man ein Produkt vermarktet. Spannend erklärt von Profis.
. Ein schwieriges Thema – sogar für Erwachsene. Doch in „Ting! Wie Marketing die Welt verführt“ (Helvetiq-Verlag in Basel, 34 Blatt, 19,90 Euro, ab elf) ist es so bunt und abwechslungsreich aufbereitet, dass es verständlich jede Menge Wissen vermittelt. Knapp gefasste Textblöcke und plakative, doch detailreiche und witzige Illustrationen gehen Hand in Hand.
Einstieg ist die Planung, wie die Kinder zur Finanzierung ihrer Klassenfahrt den Kuchenverkauf organisieren könnten. Dabei hilft ihnen die Hausmeisterin: Sie erklärt den Wettbewerb der Produkte, Markenzeichen, Logos, Werbung, Angebot und Nachfrage, Trends, Kundenbedürfnisse, Zielgruppen, Ladengestaltung und anderes mehr. Woher sie das alles wisse, fragen die Kinder die Hausmeisterin. Sie habe lange in einer Marketing-Agentur gearbeitet, antwortet sie, habe dort das ganze Haus verwaltet.
Für dieses Buch hat sich ein fachkundiges Trio zusammengefunden: Cary Steinmann mit Professur in Marketing, daneben Laura Sima als Historikerin, Lektorin und Projektleiterin und Elin Braslina aus Lettland, zu deren Arbeit Produktionsdesign und Animationsfilme gehören. Entstanden ist ein Sachbuch jenseits der Norm, spannend, unterhaltsam und informativ.