
Das Konzerthaus mit internationaler Ausrichtung will stärker auf die Stadt zugehen: Intendant Markus Fein wünscht sich ein „urbanes Musikzentrum in und für Frankfurt“.
Das Konzerthaus mit internationaler Ausrichtung will stärker auf die Stadt zugehen: Intendant Markus Fein wünscht sich ein „urbanes Musikzentrum in und für Frankfurt“.
Die Verleihung war von Corona geprägt: Das Preisgeld ging an die Initiative „Wir für Kultur“. Stipendiat Finn Krug bescherte dem Online-Publikum ein musikalisches Glanzlicht.
Holz- oder Blechbläser, Gesang oder Orchester? Die Deutsche Philharmonie Merck lädt ein zum Wunschkonzert, gespielt von den Mitgliedern des Orchesters: ein spielerisches Vergnügen.
Die Deutsche Philharmonie Merck findet mit ihrem Live-Konzert im Internet weltweit Interesse. Weit über 10 000 Menschen haben den Stream verfolgt oder später das Video angeklickt.
Saxofonistin Luise Volkmann probt als Kathrin-Preisträgerin mit einem großen Ensemble in der Knabenschule. "Musik muss den Menschen auch mal in den Arm nehmen können", sagt sie.
Köstliche Westen-Parodie mit Martin Wuttke im Ersten Deutschen Fernsehen. Showdown in einem hessischen Dorf.
Sanftes Pizzicato, scharf wirbelnder Wind: „Herbstimpressionen“ heißt die Komposition des 16 Jahre alten Schülers. Damit sorgte er bei der „Halberstädter Orchesterwerkstatt“ für Furore.