(job). Eine schönere Konzert-Umgebung muss man erst einmal finden. Der Kulturverein auf Schloss Heiligenberg geht ins Freie und hat sich dazu mit der Schlossgastronomie...
JUGENHEIM. (job). Eine schönere Konzert-Umgebung muss man erst einmal finden. Der Kulturverein auf Schloss Heiligenberg geht ins Freie und hat sich dazu mit der Schlossgastronomie verbündet. Musiziert wird im Innenhof des Schlosses oder an der Balustrade mit Rheinebenen-Fernblick, auch weitere Plätze im Park sind denkbar, verspricht die Vorsitzende Karin Neipp. Denn der Gartensalon kann aktuell nicht bespielt werden. Die Abstandsregeln erlauben dort nur bis zu 25 Zuhörer – zu wenige, um als Verein den Aufwand zu stemmen. Im Freien sind, je nach Spielort, bis zu 120 Besucher möglich. Am vergangenen Wochenende hat der Kulturverein mit 65 Mitgliedern und geladenen Gästen schon mal einen Testlauf unternommen, im Innenhof spielten der Klarinettist Erwin Thomczyk und die junge Pianistin Kaori Genda.
Für Neipp war das ermutigend und erleichternd zugleich. Der Vorstand hatte unter der konzertlosen Zeit gelitten – immerhin war seit dem Auftritt des Goa-Trios im Februar die Heiligenberg-Kultur verstummt. Jetzt soll der Neustart auch den Künstlern wieder Chancen bieten. Gespielt wird nur bei gutem Wetter und angepasst an die jeweils geltenden Vorschriften. Für 23. August und 12. September sind bereits Konzerte geplant, ein weiteres soll Ende September hinzukommen.