Trauer um Gerhard Hüther

In fast vierzig Jahren an der Akademie für Tonkunst prägte der Pianist und Vizedirektor den guten Ruf des Instituts – und war ein Motor der 1987 realisierten Neubaupläne.
In fast vierzig Jahren an der Akademie für Tonkunst prägte der Pianist und Vizedirektor den guten Ruf des Instituts – und war ein Motor der 1987 realisierten Neubaupläne.
Das Jazzinstitut hofft auf neue Konzerte. Zunächst werden in einer Ausstellung die Fotos von William Claxton gezeigt, die eine besondere Beziehung zur Institutsgeschichte haben.
Der beste Song zur Pandemie: Eine Hommage an die Stones und ihren sagenhaften Song „Living in a Ghost Town“
Nach einem Jahr ständig neuer Vorbereitungen sind die Veranstalter zermürbt. Nun hoffen sie auf die fünfte „Dazz“-Ausgabe 2022.
Der Darmstädter Musiker bringt seine Songs und ein Weihnachtskonzert mit Kollegen als Streams ins Internet.
Abschied vom Pseudonym „Junes OD“: Samba Gueye tritt nun als Singer-Songwriter auf und überzeugt auch als Lokaljournalist
1200 Briefe haben Tschaikowsky und Nadeshda von Meck einander geschrieben - ohne sich je zu treffen. Aus Silvia Adlers Bühnenfassung der Briefe ist ein spannendes Hörbuch geworden.