Das Darmstädter Staatstheater öffnet nach der Corona-Pause am Freitag vor Pfingsten wieder. Im Großen Haus könnten mit den Abstandsregeln hundert Zuschauer Platz finden.
DARMSTADT. Am Freitag vor Pfingsten öffnet das Darmstädter Staatstheater wieder seine Türen für Besucher. Das kündigte Intendant Karsten Wiegand im Interview an. Im Großen Haus könnten mit den aktuellen Abstandsregeln hundert Zuschauer Platz finden. Wegen der geringen Zahl der verfügbaren Plätze solle häufiger gespielt werden. Anders als andere Bühnen legt Darmstadt keinen Spielplan für die kommende Saison vor. Die Aussichten seien zu ungewiss, "niemand weiß, ob die derzeitigen Öffnungsmaßnahmen in Deutschland zu einer zweiten Welle führen", sagte Wiegand. Ein Spielplan wecke Erwartungen, die möglicherweise zu Enttäuschungen führten, "wir wollen gerne darüber sprechen, was wir machen können, und nicht andauernd darüber, was gerade nicht geht." Das Freilichttheater der Hessischen Spielgemeinschaft mit dem "Sommernachtstraum" soll stattfinden können. Die Ansicht des Wiesbadener Intendanten, in der Corona-Krise sei das Grundgesetz ausgesetzt worden, kommentierte Wiegand nicht. "Uwe Eric Laufenberg hat das Solo-Diskurse genannt, insofern wollte ich da nicht stören." Er selbst habe nicht das Gefühl, in seiner Freiheit und seinen Grundrechten beschnitten worden zu sein, sagte der Darmstädter Intendant.