Meinung

Schambes: Ameisenalarm

R
Redaktion
Eine  Ameise.
© Archiv

Der Schambes hat ungebetene Gäste im Hausflur entdeckt. Er überlegt, was dagegen helfen könnte.

Anzeige

Seit neuestem ziert eine schicke, hellbraune Zimtspur unseren Flur. Sie soll, direkt hinter der Haustür, ungebetene Gäste verschrecken und fernhalten: Ameisen. Die Krabbler haben es sich in den letzten Tagen in den Ritzen unserer Steintreppe gemütlich gemacht und wollen nur zu gern ins Haus gelangen, Richtung Biotonne und Brotkrümeln auf dem Boden.

Rasch haben wir uns im Internet informiert, wie man die Tierchen davon abhalten kann, die ganze Küche zu besiedeln. Kräftige Gerüche mussten her, daher die Zimtspur. Wir hätten auch duftendes Minz- oder Lavendelöl in einem Schälchen parat halten können, das soll auch helfen. Aber der Zimtduft war mir dann doch angenehmer. Hauptsache, er macht den Insekten den Garaus.

Anzeige

Den Erfolg des Zimts werde ich täglich überprüfen. Und Brotkrumen jetzt noch gründlicher mit dem Staubsauger beseitigen als sonst. Schließlich laufen die Ameisen im Sommer zur Hochform auf und kommen nur zu gern ins Haus. Da wollen wir sie aber nicht so gern als Mitbewohner haben, auch wenn sie für Menschen völlig ungefährlich sind.